von Boss Info Redaktion

Vom ERP-Projekt zur ICT-Gesamtstrategie 

ICT als Fundament für Unternehmensentwicklung

Die Zusammenarbeit zwischen der Groupe Prodo und Boss Info begann 2018 mit der Einführung von Microsoft Dynamics 365 Business Central (on-Premise) – damals hiess es noch Dynamics NAV – für alle drei Gesellschaften: Prodo SA (Prodo), CTW Strassenbaustoffe AG (CTW) und Strassenbaustoffe Stuttgart Vertriebs GmbH (SSVG). Damit wurde der Grundstein für eine langjährige Partnerschaft auf Augenhöhe gelegt. Die ERP-Lösung erfüllte alle Erwartungen: Geschäftsprozesse konnten vereinheitlicht, Unternehmensdaten zentralisiert und die Basis für effizientere Abläufe geschaffen werden.

Gleichzeitig zeigte sich, dass die ERP-Einführung nur der Startschuss für eine umfassendere digitale Transformation war. Mehrere Anbieter wurden evaluiert, doch Insellösungen, fragmentierte Zuständigkeiten und fehlendes strategisches Zusammenspiel führten immer wieder zu Reibungsverlusten. Für eine Unternehmensgruppe mit mehreren Gesellschaften bedeutete das: zu viele Schnittstellen, zu wenig Klarheit.

Mit dem erfolgreichen ERP-Start wuchs das Vertrauen in Boss Info und die Überzeugung, einen Partner gefunden zu haben, der nicht nur technologische Kompetenz mitbringt, sondern auch die Fähigkeit, komplexe Organisationsstrukturen ganzheitlich zu denken. So wurde die Groupe Prodo 2020 auch im ICT-Bereich Kunde, zunächst mit ausgewählten Anwendungen.

Der eigentliche Wendepunkt kam jedoch 2024: Mit Dominik Winterling übernahm ein IT-Manager die Verantwortung, der den strategischen Ausbau forcierte und eine zentrale ICT-Lösung für alle Standorte in der Schweiz und in Deutschland etablieren wollte. Der bestehende on-Premise-Betrieb stiess ebenso zunehmend an seine Grenzen, weshalb auch die Migration auf die SaaS-Version von Business Central ein wichtiges Thema wurde. Winterling entschied sich bewusst, Boss Info als ICT-Gesamtlösungsanbieter einzubinden. Seither kamen Schritt für Schritt weitere Lösungen hinzu.

CTW Bild
CTW Bild

Warum ein Gesamtansatz den Unterschied macht

Heute setzt die Groupe Prodo auf eine durchgängige ICT-Gesamtlösung aus dem Boss Info Stack, die alle relevanten Bereiche von der modernen Arbeitsplatzgestaltung über ERP und Business Intelligence bis hin zu IT-Security, Lifecycle-Management und Microsoft 365 E3 abdeckt. Die Lösungen greifen technisch wie organisatorisch nahtlos ineinander und wurden exakt auf die Bedürfnisse der Unternehmensgruppe abgestimmt.

Was diese Gesamtlösung besonders macht, ist die Kombination aus Tiefe und Integration: Die gesamte ICT-Infrastruktur basiert auf einer einheitlichen Architektur, in der Anwendungen, Systeme, Sicherheitsdienste und Schulungskonzepte intelligent verzahnt sind. Damit entsteht nicht nur ein klarer Überblick über alle Standorte und Gesellschaften hinweg, sondern auch die nötige Flexibilität, um Prozesse laufend weiterzuentwickeln. Ohne Medienbrüche, Redundanzen oder Schnittstellenprobleme.

Die Mitarbeitenden profitieren von einer stabilen, modernen Arbeitsumgebung mit klar definierten Standards. Gleichzeitig lassen sich IT-Services kalkulierbar und skalierbar steuern, ob im Alltag oder bei grösseren Weiterentwicklungen. Für die Groupe Prodo ist die ICT heute ein integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie. Möglich macht das ein Partner, der nicht nur liefert, sondern mitdenkt.

Die Gesamtlösung im Überblick

Für die Groupe Prodo wurde aus unserem umfangreichen Stack-Sortiment die passende «Muffin-Auswahl» zusammengestellt und konfiguriert – eine integrierte ICT-Lösung, individuell auf diesen Use Case zugeschnitten und komplett aus einer Hand.

14 Lösungen aus dem Boss Info Gesamtlösungsangebot:

Ideal auf Ihre individuellen Anforderungen der Groupe Prodo abgestimmtes Gesamtlösungspaket - alles aus einer Hand.

Mehr als Technik, das macht die Zusammenarbeit besonders

Was die Partnerschaft auszeichnet, ist nicht die Summe einzelner Tools, sondern ein strategisch durchdachtes Gesamtkonzept, basierend auf höchstmodernen und sicheren Microsoft-Standards:

Ganzheitliche Betreuung mit nahtloser Systemarchitektur
Boss Info verantwortet als zentraler Partner die gesamte ICT-Landschaft – koordiniert, effizient und aus einem Guss.

Standardisiert, modern und flexibel
Microsoft-basierte Lösungen sichern Qualität, Zukunftsfähigkeit sowie Investitionsschutz und bieten dennoch Raum für individuelle Anforderungen.

Sicher und zukunftsfähig durch Microsoft-Standards
Die gesamte Architektur folgt klaren Prinzipien in Bezug auf Sicherheit, Compliance und Cloud-Readiness.

Vertrauensvolle Partnerschaft auf Augenhöhe
Die Zusammenarbeit ist über Jahre gewachsen, geprägt von Stabilität, gemeinsamen Erfolgen und gegenseitigem Verständnis.

Länderübergreifende Zusammenarbeit
Einheitliche Strukturen sorgen für Klarheit, unabhängig davon, ob in der Schweiz oder in Deutschland.

Kalkulierbare Services mit Mehrwert
Ein transparenter Kostenrahmen, definierte Leistungspakete und ergänzende Schulungen über die bossAcademy machen die Betreuung rundum stimmig.

So wird aus ICT ein strategischer Erfolgsfaktor, der mit dem Unternehmen mitwächst.

Fazit: Digitale Zukunft gemeinsam gestalten

Die Groupe Prodo ist ein Beispiel dafür, wie aus punktueller Unterstützung ein tragfähiges Gesamtkonzept entstehen kann. Die ICT-Struktur wächst mit dem Unternehmen mit, bleibt übersichtlich, sicher und kalkulierbar. Dass CTW, Prodo und SSVG heute mit einer durchgängigen, modernen Systemlandschaft arbeiten, ist das Ergebnis einer Partnerschaft, die auf Vertrauen, Klarheit und unternehmerischem Denken basiert.

Über die Groupe Prodo: Drei Firmen, eine starke Gruppe

Zur Groupe Prodo gehören die beiden Schweizer Gesellschaften Prodo SA in der Romandie und die CTW Strassenbaustoffe AG in der Deutschschweiz sowie die in Süddeutschland sitzende Strassenbaustoffe Stuttgart Vertriebs GmbH.
Als Hersteller und Anwender von bituminösen Produkten und Spezialist im Strassenoberbau verbindet die Gruppe Erfahrung mit zukunftsgerichteten digitalen Prozessen.

Haben Sie Fragen zu diesem interessanten Referenzprojekt?

Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung.

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Blogbeiträge zu Case Studies und Business Software

Digital Workplace – moderne Zusammenarbeit mit Intranet für Microsoft 365 und SharePoint

Eine einfache und moderne Collaboration Lösung: Mit VALO Intranet entscheiden Sie sich für eine leistungsstarke, integrierte Plattform für Unternehmensnachrichten, digitale Projektarbeit, Team Messaging und Vielem mehr.

Zum Blogartikel

ERP mit Geschmack: Wie bossFood der Simperl AG frischen Schwung brachte

Die Simperl AG modernisiert ihr ERP-System mit Boss Info und setzt auf eine cloudbasierte Lösung, die alle Prozesse integriert, von der mobilen Auftragserfassung bis zum digitalen Dokumentenmanagement.

Zur Case Study

INDUCTA AG: 100 Jahre Tradition trifft auf modernste ERP-Lösung mit bossERP

Mit bossERP optimiert die INDUCTA AG ihre Prozesse, steigert die Effizienz und erfüllt die wachsenden Anforderungen in der Lohnfertigung – eine perfekte Kombination aus Tradition und Innovation.

Zur Case Study