Vom ERP-Projekt zur ICT-Gesamtstrategie
ICT als Fundament für Unternehmensentwicklung
Die Zusammenarbeit zwischen der Groupe Prodo und Boss Info begann 2018 mit der Einführung von Microsoft Dynamics 365 Business Central (on-Premise) – damals hiess es noch Dynamics NAV – für alle drei Gesellschaften: Prodo SA (Prodo), CTW Strassenbaustoffe AG (CTW) und Strassenbaustoffe Stuttgart Vertriebs GmbH (SSVG). Damit wurde der Grundstein für eine langjährige Partnerschaft auf Augenhöhe gelegt. Die ERP-Lösung erfüllte alle Erwartungen: Geschäftsprozesse konnten vereinheitlicht, Unternehmensdaten zentralisiert und die Basis für effizientere Abläufe geschaffen werden.
Gleichzeitig zeigte sich, dass die ERP-Einführung nur der Startschuss für eine umfassendere digitale Transformation war. Mehrere Anbieter wurden evaluiert, doch Insellösungen, fragmentierte Zuständigkeiten und fehlendes strategisches Zusammenspiel führten immer wieder zu Reibungsverlusten. Für eine Unternehmensgruppe mit mehreren Gesellschaften bedeutete das: zu viele Schnittstellen, zu wenig Klarheit.
Mit dem erfolgreichen ERP-Start wuchs das Vertrauen in Boss Info und die Überzeugung, einen Partner gefunden zu haben, der nicht nur technologische Kompetenz mitbringt, sondern auch die Fähigkeit, komplexe Organisationsstrukturen ganzheitlich zu denken. So wurde die Groupe Prodo 2020 auch im ICT-Bereich Kunde, zunächst mit ausgewählten Anwendungen.
Der eigentliche Wendepunkt kam jedoch 2024: Mit Dominik Winterling übernahm ein IT-Manager die Verantwortung, der den strategischen Ausbau forcierte und eine zentrale ICT-Lösung für alle Standorte in der Schweiz und in Deutschland etablieren wollte. Der bestehende on-Premise-Betrieb stiess ebenso zunehmend an seine Grenzen, weshalb auch die Migration auf die SaaS-Version von Business Central ein wichtiges Thema wurde. Winterling entschied sich bewusst, Boss Info als ICT-Gesamtlösungsanbieter einzubinden. Seither kamen Schritt für Schritt weitere Lösungen hinzu.