Angebot Security Check

Zielsetzung

Mit dem Check durch unsere Expert*innen gewinnen Sie eine seriöse Bestandsaufnahme, auf der sich Lösungen aufbauen lassen, die exakt auf Ihr Unternehmen und Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind: Lösungen, die Effizienz und Einsparungspotenziale beinhalten.

Vorgehen + Methodik

An einer strukturierten und durch uns geleiteten IST-Aufnahme analysieren wir Ihre aktuelle Umgebung. Daraus entsteht ein Massnahmenkatalog mit Gewichtung und Priorisierung der umzusetzenden Tätigkeiten.

Wer soll teilnehmen?

Entscheider, ICT Verantwortliche, CISO (Chief Information Security Officer)

Ergebnis + Resultate

Sie erhalten von uns eine Situationsanalyse (Management Summary Review) in dem wir die Ergebnisse in prägnanter, schriftlicher Form zusammenfassen und Vorschläge zur Umsetzung unterbreiten.

Kosten

Pauschale von CHF 2’500.–

Advanced Analyse

Gemeinsam mit Ihnen definieren wir die neue Sicherheitsstandards. Dabei berücksichtigen wir Ihre IT-Strategie, die jeweiligen gesetzlichen und speziellen Anforderungen Ihres Unternehmens.

Auf Wunsch führen wir anschliessend in regelmässigen Abständen Überprüfungen durch und passen mit Ihnen gemeinsam die Sicherheitsmassnahmen an.

Für eine advanced Analyse unterbreiten wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

Fragen zum Security Check?

Lassen Sie sich von uns beraten

Das könnte Sie auch interessieren

Blogbeiträge zum Thema ICT Infrastruktur und Beratung

Sichere Zusammenarbeit mit Microsoft Teams

Die MS Online Services, insbesondere Teams, vereinfachen die Zusammenarbeit mit internen und externen Stellen. Der Sicherheit und dem Datenschutz kommt dabei eine hohe Bedeutung zu.

Zum Blogartikel

Dachverband der Schweizer Käsespezialisten setzt auf ADVISbox

Die bei Fromarte neu eingesetzte Cloudlösung ADVISbox gewährleistet optimale Systemverfügbarkeit und Sicherheit.

Zum Blogartikel

Das Rezept für eine moderne IT-Infrastruktur

Mit ADVISbox als sorglos Rundumpaket kann sich casa nobile voll und ganz auf ihre Schokoladenrezepte stürzen, den Rest übernimmt die hochverfügbare und moderne IT-Infrastruktur.

Zum Blogartikel