Die Abkürzung ERP steht für Enterprise Ressource Planning. Übersetzt bedeutet ERP eine bereichsübergreifende Softwarelösung, welche die betriebswirtschaftlichen Prozesse einer Unternehmung steuert, auswertet und die effiziente Planung der Geschäftsressourcen ermöglicht. Betriebliche Ressourcen wie Kapital, Personal oder Produktionsmittel werden mit dem Einsatz eines ERP-Systems gesteuert und verwaltet. Ein ERP-System ist aufgrund der einheitlichen Steuerung der verschiedenen Unternehmensbereiche ein sinnvolles Controlling- und Steuerungsinstrument.
Definition ERP-System
ERP Definition: Das ERP-System unterstützt sämtliche Geschäftsprozesse in einer Unternehmung und ermöglicht so die effiziente Planung, Steuerung und Abwicklung der betrieblichen Ressourcen. Somit definiert sich ein ERP-System vor allem darin, Prozesse im eigenen Geschäft oder Ihrem KMU abzubilden, zu planen und die Prozesse abzuwickeln. Mit einem ERP sind Sie in Kontrolle all Ihrer Geschäftsprozesse.