Chancen und Risiken
Aktien unterstehen dem Unternehmerrisiko
Der Kauf von Aktien ermöglicht es, direkt an der Entwicklung und am wirtschaftlichen Erfolg der Boss Info AG teilzuhaben.
- Dazu gehören sowohl die potenzielle Wertsteigerung der Aktie als auch mögliche Dividendenzahlungen.
- Allerdings gilt die Dividende nicht als versprochen und kann auch über mehrere Jahre ausfallen.
- Was den Wert der Aktien selbst anbelangt, ist theoretisch ein Wertverfall bis zum Verlust des eingesetzten Kapitals möglich. Dies gehört zum unternehmerischen Risiko.
Aktienregister / Datenschutz
Das Aktienregister wird gemäss den Statuten zusammen mit dem Wertrechtebuch geführt. Die Wertrechte sind jederzeit transparent in der Blockchain ersichtlich. Im Aktienbuch ist die Postadresse der Halter/-innen mit den gesetzlich verlangten Angaben gespeichert. Die persönlichen Daten unterliegen dem Datenschutz gemäss Datenschutz Verordnungen und werden 10 Jahre aufbewahrt.
Die Anzahl Halter/-innen der Token, die gehaltenen Token und ihre «Ether Adressen» sind öffentlich einsehbar.
Wer kann keine Aktien kaufen?
Es gibt Länder und Organisationen, die gemäss Liste der OECD oder Bestimmungen der Schweiz vom Kauf der BOSS Token ausgenommen sind:
United States of America, People’s Republic of China, Afghanistan, the Bahamas, Botswana, Bosnia, Cambodia, Cuba, Democratic People’s Republic of Korea, Ethiopia, Ghana, Guyana, Iraq, Iran, Laos, Pakistan, Sri Lanka, Sudan, Syria, Trinidad and Tobago, Tunisia, Uganda, Vanuatu and Yemen.
Welches Wallet empfiehlt Boss Info?
Wir empfehlen die Aktionariat Portfolio App als Wallet für tokenisierte Aktien zu verwenden. Die Aktionariat Portfolio App kann einfach im Browser eingebunden werden und ist in der Anwendung sehr praktisch. Als nicht vermögensverwaltende Wallet haben Nutzerinnen und Nutzer die alleinige Kontrolle über die gelagerten Werte und tragen somit auch die alleinige Verantwortung für diese Werte.
Aktionärsrechte
Ihre Rechte entsprechen den gesetzlichen Vorgaben:
- Den Aktionären stehen die gesetzlich vorgesehenen Aktionärsrechte zu. Jede Aktie hat dabei eine Stimme an der Generalversammlung («GV»).
- Die Befugnisse der einzelnen Gesellschaftsorgane der BI entsprechen den gesetzlichen Bestimmungen, dies gilt insbesondere auch für die GV.
- Die Gewinne der BI werden wie bis anhin entweder in die Wertsteigerung des Unternehmens investiert oder als Dividende an die Aktionäre ausgeschüttet.
- Die nachhaltige Wertsteigerung des Unternehmens steht dabei im Vordergrund.
Kursrisiko beim Verkauf der Tokens?
Beim Verkauf der Tokens erhalte ich Kryptowährung, unterliege ich dabei einem zusätzlichen Kursrisiko?
Nein, die verwendete Kryptowährung ist ein sogenannter «stable coin». Der Krypto Schweizer Franken ist 1:1 mit CHF gedeckt und kann jederzeit 1:1 in FIAT Schweizer Franken getauscht werden.
Zudem ist es auch möglich die Aktien Peer-2-Peer zu handeln und der Gegenpartei direkt CHF zu überweisen. Im Brokerbot ist weiter die Zahlung via Banktransfer auch beim Verkauf angedacht und in Realisierung.
Informationen zum xCHF www.bitcoinsuisse.com/de/cryptofranc
Steuern und Gebühren
Für Einkommenssteuern und Vermögenssteuern gelten:
- Der Kauf von Aktien der BI hat keine besonderen steuerlichen Implikationen.
- Dividenden werden als Einkommen versteuert, wie üblich bei allen Aktien.
- Aktien sind Teil des Vermögens und werden als solches versteuert.
Adressänderungen
Um eine reibungslose schriftliche Kommunikation sicherzustellen, sind wir auf stets aktuelle Kontaktinformationen angewiesen. Nur so können wir dich zuverlässig per Post oder E-Mail erreichen – sei es für die Zustellung der Einladung zur jährlichen Generalversammlung, für weitere wichtige Anlässe oder den Versand relevanter Informationen und interessanter Neuigkeiten.
Das Ändern deiner Adresse ist ganz einfach: Klicke auf den nachfolgenden Link, nimm die erforderlichen Korrekturen vor und schliesse das Formular ab. Schon bist du fertig!
Kontaktinformationen aktualisieren
Wir danken dir herzlich für deine Unterstützung!
Steuerbeleg / Tax Report
Als Investor kannst du deinen Steuerbericht anfordern, um die Vermögenswerte, die du auf der mit der Aktionariat Portfolio App verbundenen Ethereum-Adresse(n) hältst, in deiner Steuererklärung korrekt auszuweisen. Der Bericht ist sowohl im Excel- als auch im PDF-Format verfügbar. Der Inhalt beider Formate ist identisch.
So forderst Du den Steuerbericht an:
- Öffne die Aktionariat Portfolio App
- Gehe zum Tab „Profil“
- Klicke auf „Tax Report“ im Abschnitt „Reports“
- Wähle das Jahr für deinen Steuerbericht aus
- Wähle das Format des Steuerberichts und klicke auf den entsprechenden Button
- Der angeforderte Bericht wird an deine primäre E-Mail-Adresse gesendet.
Wallet einrichten und Aktien kaufen