Neue Kunden, neue Prozesse

So hat Boss Info mit der Simperl AG ein zukunftsfähiges ERP-System eingeführt

Die Lebensmittelbranche war in den vergangenen Jahren starken Änderungen unterworfen. Auch die Metzgerei Simperl, ein mittelständischer Traditionsbetrieb aus Gümligen, reagierte auf verändertes Kundenverhalten und passte ihre Geschäftsstruktur entsprechend an. Anstelle eines stationären Verkaufsladens setzt das Unternehmen heute auf Online- und Telefonverkauf sowie die Belieferung von Gastronomie und Grosskunden. Diese Neuausrichtung erforderte eine umfassende Digitalisierung der Geschäftsprozesse. Mit Boss Info, die bereits seit 2012 an der Seite von Simperl AG ist, wurde auch das Vorhaben erfolgreich umgesetzt.

Das Ziel: Ein ERP-System, das sich flexibel dem Unternehmen anpasst. Geht das wirklich?

Das Ziel: Ein ERP-System, das sich flexibel dem Unternehmen anpasst. Geht das wirklich?

Die Simperl AG war auf der Suche nach einer umfassenden ERP-Lösung und stellte folgende Anforderungen an das neue System:

  • Zentrale Cloud-Plattform als Basis für künftige Anforderungen
  • Moderne, unkomplizierte und intuitive Nutzeroberfläche
  • Hohe Datenqualität
  • Einfache Datenpflege
  • Stabiles System ohne technische Störungen

Das System sollte sich nahtlos an die betrieblichen Abläufe anpassen, nicht umgekehrt. Für Geschäftsführerin Kathrin Simperl war es wichtig, dass ein Mitarbeitender nie sagen braucht: «Ich kann das nicht eingeben oder das System lässt dies nicht zu». Auch weniger technikaffine Mitarbeitende sollen intuitiv und problemlos mit der Software arbeiten können.

bossFood als branchenspezifische Lösung mit individuellen Anpassungen

Simperl AG wollte keine Einheitslösung, sondern ein für die Branche massgeschneidertes System, bei dem Erfahrungen aus der Praxis einfliessen können. Boss Info bietet genau das. Die Basis bildet Microsoft Dynamics Business Central, darauf aufbauend ist die von Boss Info entwickelte Branchenlösung bossFood im Einsatz. Diese wurde um die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der Simperl AG, anderen Metzgereien sowie dem Schweizerischen Fleischfachverband erweitert.

Ausgangslage

Vor der Einführung von bossFood nutzte die Simperl AG bereits die Waagenlösung der Boss Info und arbeitete zusätzlich mit Excel Listen. Mit den Weiterentwicklungen des Unternehmens stiegen auch die Anforderungen. Die Geschäftsführung machte sich auf die Suche nach einer umfassenden ERP-Lösung und hat dafür drei unterschiedliche Anbieter verglichen.

Am Ende konnte nur Boss Info alles abdecken: Von den Waagen bis zur Treuhänderschnittstelle – alles an einem Ort!

Zusammenarbeit

Für die Simperl AG war es wichtig eine zukunftssichere Gesamtlösung zu bekommen.

Das System sollte sowohl die Anforderungen der Lebensmittelbranche als auch die individuellen Wünsche der Metzgerei abdecken. Das Unternehmen ist dafür bekannt, auf spezifische Kundenwünsche einzugehen, beispielsweise auf individuelle Rezepturen oder Portionierungen. Diese Agilität sollte sich auch digital widerspiegeln.

Durch die enge Partnerschaft mit Boss Info wurde eine auf Simperl zugeschnittene Lösung realisiert.

Nutzen

Die Implementierung von bossFood führte zu signifikanten Verbesserungen:

  • 50% schnellere Auftragsabwicklung – Die übersichtliche Benutzerführung im MS D365 Business Central ermöglicht eine effiziente Telefon- und Onlineberatung und eine deutlich schnellere Auftragsabwicklung.
  • Mobil und flexibel – Durch die Cloud-Lösung können Aufträge heute ortsunabhängig am iPad überall – auch direkt beim Kunden – erstellt und bearbeitet werden.
  • Individualisierung als Erfolgsfaktor – Kundenspezifische Wünsche lassen sich nun problemlos digital abbilden.
  • Alles an einem Platz – Mit dem neuen Dokumentenmanagementsystem stehen alle Informationen zentral zur Verfügung.
  • Mehr Nachhaltigkeit – Das neue System ermöglicht ein effizienteres Arbeiten mit deutlich geringerem Papierverbrauch.

Reibungslose Implementierung

Zu Beginn gab es auf Seite von Simperl AG Bedenken hinsichtlich der Cloud-Migration und der Performance der neuen Lösung. Wichtig waren: Keine Datenverluste und eine schnelle Auftragserfassung im neuen System. Dank neuer leistungsfähiger Hardware und einer durchdachten Umsetzung gelang die Einführung reibungslos.

BIF Boss Info Männchen zeigt den Plan auf einem Board
Das macht bossFood zum starken System für die Lebensmittelbranche

Das macht bossFood zum starken System für die Lebensmittelbranche

bossFood deckt sämtliche Geschäftsprozesse der Simperl AG ab, von der Artikel- und Zerlegekalkulation, über die Anbindung an Grossverteiler wie Hoga-Shop bis hin zur Metzger Treuhand-Schnittstelle für etwaige Versicherungsfälle. Die ERP-Lösung bietet zahlreiche branchenspezifische Module, die mit individuellen Anpassungen und Erweiterungen versehen werden können.

Ein besonderer Benefit sind die speziellen Module für die Fleischindustrie:

  • Zerlegekalkulation: Unterstützung des Wareneingangs, Etikettendruck für Teilstücke, Verwaltung der Zerlegeplanung.
  • Viehabrechnung: Von Einkaufsrechnung über Waagscheine bis zur TVD-Meldung, alles vollautomatisiert.
  • Waagenschnittstelle: direkte Kommunikation zu Waagen von Bizerba, Mettler Toledo, Digi, etc.

Fazit: Schnell und flexibel die Zukunft des Unternehmens gestalten

bossFood ermöglicht für die Simperl AG ein ganz neues Arbeiten und eine solide Basis für die zukünftige Weiterentwicklungen. Denn das Unternehmen möchte nicht stehenbleiben, sondern plant bereits die nächsten Schritte gemeinsam mit Boss Info. Mittelfristig sollen die Kreditorenworkflows mit Hilfe von KI-Unterstützung verbessert werden. Und zu guter Letzt soll auch die Wochenaktionspreisliste, automatisiert ins System integriert werden.

Simperl AG: Tradition trifft Innovation

Die Simperl AG ist eine traditionsreiche Metzgerei aus Gümligen. Aus einem kleinen Familienbetrieb gewachsen, beliefert das Unternehmen heute Gastronomie, Heime, Kitas und Privatkundschaft mit hochwertigen Fleisch- und Wurstwaren – immer mit Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit.

Das Simperl Team
Das Simperl Team
Haben Sie Fragen zu diesem interessanten Referenzprojekt?

Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung.

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Blogbeiträge zu Business Software und Case Studies

Tradition trifft Technologie: Kunderts Weg zur digitalen Vorreiterschaft

Erfahren Sie, wie Kundert mit bossSalary und Microsoft Dynamics 365 Business Central seine Prozesse optimiert, von BI-Auswertungen profitiert und seine Mitarbeiterzufriedenheit steigert.

Zur Case Study

Rotary Club goes KI – Eintauchen und Staunen

Was Schweizer KMU von der technologischen Entwicklung rund um KI erwarten dürfen? Sehr viel! Davon liess sich auch der Langenthaler Rotary Club anlässlich eines KI-Events bei Boss Info überzeugen.

Zum Blogartikel

Rollout QR-Rechnung in vollem Gange

Erste Einführungen der QR-Rechnungen konnten bereits erfolgreich realisiert werden. Wer sich noch nicht mit dem Thema befasst hat, sollte dies jetzt dringend einplanen.

Zum Blogartikel