Herausforderungen mit bossFood meistern: Wachsendes Business und laufend komplexere Anforderungen
Die Bio-Bergkäserei Goms sah sich mit einer veralteten, umständlichen Lösung konfrontiert, die effizientes Arbeiten beeinträchtigte. Verschiedene Hilfssysteme mit unterschiedlichen Datensätzen erschwerten eine effektive Informationsverarbeitung. Dies wurde besonders deutlich, als die QR-Rechnung eingeführt wurde und die Notwendigkeit einer integrierten ERP-Lösung unterstrich.
In der Vergangenheit setzte die Bio-Bergkäserei Goms mehrere unterschiedliche Softwarelösungen ein: Die Waagenlösung bossWeight für die Artikelbewirtschaftung, den Etikettendruck und die Sammelrechnungen, eine Eigenentwicklung für Debitorenbewirtschaftung samt Rechnungsstellung und Mahnwesen, sowie einen eigenständigen Webshop. Diese veraltete Softwarelandschaft und der grosse Aufwand, zwei parallele Debitorenbuchhaltungen zu betreuen, führte zu umfangreicher manueller Arbeit und erhöhter Fehleranfälligkeit in der Administration.
Kundenzitat
Wir sind überzeugt davon, mit bossFood eine Lösung für die Zukunft gefunden zu haben, welche unsere komplexen Anforderungen abdeckt, sich, wie wir, laufend weiterentwickelt und mit der Zeit geht.
Die Lösung – bossFood schafft entscheidenden Mehrwert
bossFood ist die kostenattraktive Branchenlösung auf Basis von Microsoft Dynamics 365 Business Central für die Lebensmittelindustrie. Sie kann als Gesamtlösung oder integriert mit bestehenden Produkten eingesetzt werden. Schnittstellen, wie EDIFACT oder Anbindungen an Webshops, wie Hoga Shop oder Bindella bieten den hohen Komfort und steigern die Effizienz.
Bei der Bio-Bergkäserei Goms greifen von der Business Software mit modernen Lohnlösungen über den Webshop bis hin zur Kassen- und Waagenanbindung sämtliche Lösungen perfekt ineinander. Alles aus einem Guss – alles aus einer Hand.
Branchenlösung bossFood
Die speziell für die Lebensmittelbranche konzipierte ERP-Lösung hat sich seit vielen Jahren bewährt: Der neuste Release von bossFood vereint sämtliche Geschäftsbereiche der Bio-Bergkäserei Goms, sorgt für stets aktuelle Daten und ermöglicht so präzise Statistiken und effiziente Planungen.
Das umfassende Lösungspaket wird durch eine moderne Lohnbuchhaltung und einem Webshop bereichert. Zudem beinhaltet es ein Dokumenten Management System (bossDMS) und eine innovative Zeiterfassung. Diese sind durch eine nahtlose Schnittstelle direkt in die Finanzbuchhaltung integriert.
Waren Ein- und Ausgänge lassen sich mit der neuen Business Software bequem mit Barcode-Scannern erfassen. Und das Beste: Die neue Datenhaltung gewährt jederzeit einen «realtime» Einblick in die Lagerbestände und ermöglicht damit eine konsequente Produktions- und Auftragsplanung in bossFood.
bossFoodMehr erfahren
Der Nutzen auf einen Blick
Einfachere Prozesse und höhere Effizienz durch Automatisierungen
Besserer Planung dank Statistiken auf Knopfdruck
Professionelle Schnittstellen für die Zusammenarbeit mit externen Anbietern
Rascheres Zahlungsziel durch papierlosen Rechnungsversand
Zentrale Dokumenten-Ablage im rechts- und revisionssicheren bossDMS
Geringerer Papierverbrauch trägt zur Nachhaltigkeit bei
Ein Ansprechpartner für alle Belange rund um die Business Software
Bio-Bergkäserei Goms – natürlich gut
Vor mehr als 18 Jahren wurde die Genossenschaft zur Milchverarbeitung, die Bio-Bergkäserei Goms, gegründet. Die Bergbauern aus dem Goms führen in alter, kleinbäuerlicher Familientradition deren landwirtschaftlichen Betriebe und produzieren gute, würzige Bio-Milch nach strengen Richtlinien von Bio Suisse. Die Die Rohmilch-Produkte, hergestelt direkt in der Bio-Bergkäserei, werden in ihrem Laden und Online-Shop vermarktet.
Seit 2007 ist der Halbhartkäse, der «Bio-Bergkäserei Goms», ausserdem in vielen Coop-Filialen der Schweiz erhältlich. Unter dem Namen «Walliser Bio Bergkäse». In der Coop-Linie werden nur Produkte aus dem Schweizer Berggebiet aufgenommen. Für die Region sind dies authentische, geschmacksintensive Lebensmittel.