Microsoft Dynamics 365 Business Central überzeugt dank Cloudmodell

Nutzen Sie unser aktuelles Webinar: Microsoft Plattform smart für KMU einsetzen

Die neue Version von Microsoft Dynamics 365 Business Central überzeugt dank Cloudmodell

Was braucht es, um ein KMU mit modernsten Hilfsmitteln standortunabhängig führen zu können? Wie schaffen Sie es als KMU-Unternehmer*in, die digitale Transformation zu meistern? Die neue Cloud-Version der beliebten Business Software Microsoft Dynamics 365 Business Central ist zweifelsfrei Microsofts Antwort auf diese und weitere Fragestellungen rund um den modernen, flexiblen und modernen ICT-Arbeitsplatz.

«Microsoft investiert seit Jahren viel in die Entwicklung der Microsoft Plattform mit modernen Tools, der selbstverständlich auch Microsoft Dynamics 365 Business Central angehört. Das Cloud-Modell ermöglicht es, rasch auf Business Anforderungen zu reagieren und selbst zukünftige Geschäftsprozesse abzubilden», erklärt Jan Wild, COO Stv. bei Boss Info. In der App Source stehen heute rund 1600 von Microsoft zertifizierte Apps, welche die Businessprozesse von Microsoft Dynamics 365 Business Central den Vorstellungen von Schweizer KMU entsprechend optimal erweitern. «Dank der Cloud-Architektur profitieren Sie des Weiteren von regelmässigen Updates», so Jan Wild weiter.

5 Gründe für den Wechsel in die Cloud

Kollaboration

  • Leistungssteigerung: 7/24 Std. Zugriff auf die aktuellsten Unternehmensdaten.
  • Unbeschränkte Mobilität: Die Daten sind standortunabhängig nutzbar – im Büro, aus dem Homeoffice oder von unterwegs.
  • Die nahtlose Zusammenarbeit mit Office wie Excel und Outlook: Es kann, ohne die Applikation zu wechseln, aus einer Office-Anwendung oder aus Teams direkt auf die Daten von Dynamics 365 Business Central zugegriffen werden.

Verfügbarkeit

  • Höchste Ausfallsicherheit: Microsoft-Azure garantiert eine 99.9% Verfügbarkeit der Systeme.
  • Höchste Verfügbarkeit: Auch wenn die lokale Hardware Infrastruktur nicht verfügbar ist, Ihre Daten sind es trotzdem.
  • Das Ziel von Microsoft ist es, den schnellsten Webclient für Businessapplikationen bereitzustellen. Ausmessungen und Analysen zeigen, dass längere Zugriffszeiten oftmals auf die Implementierung spezieller Kundenanpassungen zurückzuführen sind, welche optimiert werden können.

Sicherheit

  • Katastrophensicherheit: Sämtliche Daten werden mehrfach und geo-redundant gespeichert.
  • Compliance-Garantie: Garantierte und laufende Sicherstellung von Compliance-Anforderungen (ISO-Zertifikate: ISO 27001, ISO 27017, SOC 1 (SSAE 18) Type 2, SOC 2 Type 2 usw.). Microsoft kümmert sich um Sicherheit und Compliance der ERP-Lösungen – Sie, die Anwenderinnen und Anwender der Lösung, fokussieren sich auf Ihr Kerngeschäft.
  • Microsoft Dynamics 365 Business Central verfügt über den höchsten technischen Entwicklungsstand moderner Sicherheitsarchitektur, mit der nur wenige On-Premises Installationen mithalten können.
  • Es besteht die Möglichkeit eines hybriden Betriebs für heikle Geschäftsdaten.

Skalierbarkeit

  • Hohe Flexibilität: Lizenzen für neue Anwenderinnen und Anwender können flexibel, schnell und einfach erweitert werden.
  • Unbeschränkter Speicherplatz: Zusätzlicher Speicher kann flexibel ausgebaut werden.

Aktualität

  • KPIs im Griff: Daten in der Cloud sind immer auf dem neusten Stand.
  • Rollende Datenaktualität: Cloud-Benutzerinnen und Benutzer aktualisieren ihre Daten laufend selber.

Sie möchten das neue Microsoft Dynamics 365 Business Central gerne kennenlernen? Wir beraten Sie gerne.

Webinar «KMU smart führen mit MS Dynamics 365 Business Central»

Webinar «KMU smart führen mit MS Dynamics 365 Business Central»

Der Rückblick zum kostenlosen Webinar vom 24. März 2022.

Sie haben Fragen zu Microsoft Dynamics 365 als KMU Lösung?

Gerne stehe ich Ihnen zur Verfügung.

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Blogbeiträge über Business Software

Neuer Service – Digitalisierungsworkshop

Stellen Sie sich im hart umkämpften B2B Markt den Herausforderungen der digitalen Transformation. Unser Workshop vermittelt Antworten auf brennendste Fragen – digital, papierlos, transparent, schnell verfügbar.

Zum Blogartikel

IT- und Security-Check

Lernen Sie in dieser Ausgabe eine weitere unabhängige IT-Beratungsdienstleistung kennen: den IT- und Security-Check.

Zum Blogartikel

Rollout QR-Rechnung in vollem Gange

Erste Einführungen der QR-Rechnungen konnten bereits erfolgreich realisiert werden. Wer sich noch nicht mit dem Thema befasst hat, sollte dies jetzt dringend einplanen.

Zum Blogartikel