Harmonisierung des Zahlungsverkehrs

In den kommenden Jahren wird der Zahlungsverkehr in der Schweiz weitestgehend vereinheitlicht – wir haben bereits ausführlich in unserem Newsletter darüber informiert. Die Harmonisierung des Zahlungsverkehrs mit ISO 20022 betrifft alle Unternehmen und steuert nun auf die letzte Migrationsetappe, die Einführung der QR-Rechnung zu: Ab dem 30. Juni 2020 wird die QR-Rechnung, die alle heutigen Schweizer Einzahlungsscheine sukzessive ersetzt, das Ausstellen und Bezahlen von Rechnungen erleichtern.

QR-Rechnung

QR-Rechnung

Die QR-Rechnung schafft die Basis für einen effizienteren Zahlungsverkehr – für alle Beteiligten. Sie weist den QR-Code mit einem Schweizer Kreuz als Erkennungsmerkmal auf. Der sogenannte Swiss QR-Code enthält alle für die Zahlung notwendigen Informationen und bildet zusammen mit den aufgedruckten Informationen den Zahlteil der QR-Rechnung im Format A6.

Übergangszeit

Übergangszeit

Während einer kurzen Übergangszeit können neben den QR-Rechnungen auch die heutigen Einzahlungsscheine verwendet werden. Damit haben alle Rechnungssteller die Möglichkeit, die Umstellung zu einem für sie passenden Zeitpunkt vorzunehmen. Allerdings müssen alle Marktteilnehmer zum Zeitpunkt, wenn Rechnungssteller erste QR-Rechnungen verschicken können – d.h. ab 30. Juni 2020 -, technisch in der Lage sein, QR-Rechnungen zu verarbeiten und Zahlungen auszulösen (grössere Datenfelder).

Zahlungsverkehrslösung für den Schweizer Markt

Zahlungsverkehrslösung für den Schweizer Markt

Als eines der federführenden Unternehmen im Schweizer Dynamics-Markt hat die Boss Info rund um dieses wichtige Thema für den Schweizer Microsoft Dynamics-Markt eine Zahlungsverkehrslösung entwickelt. Die Lösung der Boss Info umfasst den vollen Funktionsumfang mit allen für den Zahlungsverkehr nach ISO 20022 notwendigen Funktions-Erweiterungen für Microsoft Dynamics NAV/365 Business Central. Davon profitieren nicht nur Microsoft Dynamics und Business Central-Partner, sondern vor allen deren und natürlich unsere Kunden.

Treffen Sie also rechtzeitig die notwendigen Vorkehrungen, damit Sie ab dem 30. Juni 2020 eingehende Rechnungen automatisiert zahlen können. Wir begleiten Sie gerne. Unsere Kunden informieren wir laufend über das genaue Vorgehen der bevorstehenden Umstellung «QR-Readiness» für alle unterschiedlichen Varianten persönlich. Bitte beachten Sie Ihre Briefpost.

Stellen auch Sie auf die QR-Rechnung um

Stellen auch Sie auf die QR-Rechnung um

Sind Sie bereit für die QR-Readiness? Wir haben die passende Lösung für Sie.

Erfahren Sie mehr über bossPayment

Lassen Sie sich von uns beraten

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Blogbeiträge über Business Software

SharePoint Online und Microsoft 365 lösen Valo Intranet ab

Nach der Ankündigung des End of Life von Valo setzt Boss Info auf SharePoint Online und die Microsoft 365 Plattform.

Zum Blogartikel

Compliance-Risiken minimieren mit dem richtigen DMS

In einem DMS (Dokumenten Management System) sind Dokumente dort, wo man sie braucht – immer und überall im Zugriff durch eine zentrale Datenspeicherung.

Zum Blogartikel

Lohnverarbeitung mit bossSalary – jeden Monat aufs Neue und jetzt noch besser

Unsere Lohnlösung bossSalary ist seit vielen Jahren erfolgreich auf dem Schweizer Markt. Die neue Version punktet mit zahlreichen Highlights. Mit welchen, erfahren Sie hier.

Zum Blogartikel