Mit bossService zur mehr Produktivität: Smarter disponieren, besser servicieren, schneller fakturieren

Unsere Browser-, Android und iOS-Lösung bossService richtet sich an Unternehmen, deren Kundschaft regelmässig Serviceleistungen benötigt:

  • Elektrohandel und -service
  • HLK: Heizung, Lüftung, Klima
  • Metallbau und Tore
  • Dachbau und Unterhalt
  • Reinigungsinstitute
  • Facility Management
  • Apparatebau und produzierende Industrie (Revision/Service)

Ideal für KMU, die ihre Servicekunden binden, Transparenz schaffen und Leistungen korrekt sowie zeitnah verrechnen wollen.

Herausforderungen aus dem Service-Alltag

Wir haben die Lösung für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeitenden im Aussendienst.

Herausforderung Lösung
Medienbrüche und Zettelrapporte Digitale Rapportierung mit Material, Stunden, Fotos, Unterschrift
Intransparenz im Backoffice Echtzeit-Informationsfluss ins ERP, klare Historie, saubere Verrechnung
Fehlende Infos vor Ort Geräte-/Anlagestammdaten inkl. Notizen (z.B. Schlüsselort) mobil verfügbar
Wartezeiten und Reklamationen Vollständige, unterschriebene Leistungen; weniger Nachbearbeitung
Mitarbeiterfrust Moderne, mobile Arbeitsumgebung; junge Mitarbeitende erwarten App-Workflows
test

Warum bossService: Dispo planen, vor Ort rapportieren, im ERP fakturieren

bossService bietet klare Vorteile, die Ihren Servicebetrieb revolutionieren. Die Lösung ist nativ integriert in bossERP und lässt sich über Schnittstellen auch in weitere ERP-Lösungen wie beispielsweise Microsoft Dynamics 365 Business Central (BC) integrieren. Dadurch bildet bossService den gesamten Serviceprozess ab, von der grafischen Disposition über die mobile Ausführung bis zur Verrechnung im ERP. Als Stand-alone oder per Schnittstellenautomatisierung einsetzbar, offlinefähig, plattformübergreifend (Android, iOS, Webclient) und sicher gehostet – wahlweise On-Premises oder in der Schweiz bei Boss Info.

Icon chart-diagram

Grafische Disposition für maximale Übersicht
Aufträge werden visuell geplant, zugeteilt und priorisiert; Auslastungen sind jederzeit im Blick

Icon laptop-mobile

Mobile Ausführung ohne Kompromisse
Zeiten, Material, Fotos und Unterschriften werden direkt in der App erfasst – online wie offline

Icon clipboard-list-check

Checklisten, die Qualität sichern
Muss-/Kann-Checklisten führen durch jeden Schritt und dokumentieren lückenlos im Audit-Trail

Icon rectangle-history-circle-user

Kunden- und Gerätehistorie auf einen Blick
Alle relevanten Informationen zur Anlage, zum Kunden und zu vergangenen Arbeiten sind sofort verfügbar

Icon badge-check

Backoffice ready für die Verrechnung
Vollständigkeitskontrollen sorgen für saubere Daten; die Übergabe ins ERP und die Fakturierung erfolgen automatisiert und nachvollziehbar

Icon puzzle

Tiefe ERP-Integration ohne Medienbrüche
Durchgängige Prozesse verbinden Dispo, Ausführung und Verrechnung – Daten fliessen sicher und konsistent

Icon sliders

Flexibel parametrisiert statt programmiert
Anlagetypen, Tätigkeiten, Felder und Checklisten lassen sich ohne Programmierung definieren

Icon arrows-turn-to-dots

Roadmap aus der Praxis für die Praxis
Kundennah entwickelt und mit Pilotkunden verprobt: Funktionen entstehen aus echten Anforderungen und bringen spürbaren Nutzen

Icon timer

Integrierte Zeiterfassung, die Systeme verschlankt
Zeiten werden direkt im Prozess erfasst; Doppellösungen entfallen und Abläufe werden messbar effizienter

Leistungsstark, einfach parametrisierbar und kosteneffizient für KMU

Dank der einfachen parametrisier-Möglichkeiten passt sich bossService flexibel ihrem Unternehmen an und ist dennoch für KMU erschwinglich wie ein Mobilfunk-Abo. «Wenn Sie bis dato Ihre Service-Belege noch manuell auf Papier erfasst haben, erzielen Sie bereits innerhalb eines Jahres den Return on Investment von bossService.» verrät Ralph Schmid.

Auch die Einführungszeit ist flott: Wenn Sie bossService inkl. ERP-System einführen, beträgt die Projektdurchlaufzeit zwei bis vier Monate. Wenn Sie bossERP bereits im Einsatz haben, kann Ihr Team bereits innerhalb von zwei Monate von bossService profitieren.

Das Projekt verläuft in drei klar strukturierten Phasen. Im Vorprojekt ermitteln wir Ihren Bedarf, entwickeln ein passendes Konzept und erstellen eine transparente Aufwandsschätzung. Danach folgt die Umsetzung inklusive Installation, Parametrisierung, Datenübernahme und umfassendem Testing. Ihre Mitarbeitenden erhalten Schulungen und Unterstützung vor und während Go-Live Phase. So stellen wir sicher, dass Sie vom ersten Tag an effizient arbeiten.

FAQs

Ja, bossService ist offline-fähig und synchronisiert bei Internet-Verbindung.

Nein. Standard-Android/iOS-Smartphones oder Tablets genügen.

Nein. Papierausgabe aus dem Service-Modul ist möglich, so wird eine sanfte Einführung ermöglicht.

Klare Rollen- und Berechtigungskonzepte, 2FA, Auditierbarkeit und Hosting in der Schweiz oder On-Premises gewähren höchste Sicherheit und Compliance.

bossService ist nativ in bossERP von Boss Info integriert und lässt sich in jede andere ERP-Lösung für einen reibungslosen Datenaustausch mittels API anbinden.

Dank intuitiver Bedienung und Vorlagen ist keine lange Einarbeitungszeit erforderlich und kann sehr schnell produktiv im Einsatz sein.

bossService ist branchenunabhängig und richtet sich an KMU, die Anlagen- und Geräte-Service anbieten, z. B. in den Bereichen Heizung, Küftung, Klima, Elektro, Metall- und Dachbau, Reinigung, Apparatebau sowie produzierende Industrie (z.B. Produktionsmaschinen, Laborgeräte, Medizintechnik, Schlosserei, Stahlbau, Verpackungen, Möbelproduktion, Komponentenfertigung)

Die integrierte Zeiterfassung ermöglicht die mobile Erfassung von Arbeitszeit und Material direkt im Auftrag – online und offline.

Ja, Boss Info bietet Schulungen und Support vor und während der Einführung.

Mehr über bossService?

Lassen Sie sich von uns beraten.

Ralph Schmid

Executive Board, Head of bossERP

+41 62 544 74 17
enycu.fpuzvq@obffvasb.pu
Das könnte Sie auch interessieren

Blog Posts zum Thema Business Software + Branchenlösungen

Compliance-Risiken minimieren mit dem richtigen DMS

In einem DMS (Dokumenten Management System) sind Dokumente dort, wo man sie braucht – immer und überall im Zugriff durch eine zentrale Datenspeicherung.

Zum Blogartikel

Modernste Funktionalitäten bereichern bossDMS

Die Verzahnung unserer DMS-Lösungen trägt erste Früchte. Erfahren Sie mehr über das neue bossDMS mit erweiterten Funktionalitäten.

Zum Blogartikel

Microsoft Dynamics kennt keine Grenzen

Mit 1500 Usern reizt das Schweizer Bauhandelsunternehmen BMS die Möglichkeiten von Microsoft Dynamics weiter aus und wird ihrem Anspruch, schweizweit nur ein ERP-System zu nutzen, gerecht - mit Erfolg.

Zum Blogartikel