Über das Add-on

Mit der Oracle Value Add-on Solution Job Driver verringert sich der Verkehr auf Batch Servern signifikant. Geplante Reports werden nur dann gestartet, wenn sie effektiv benötigt werden. Eine Vielzahl von Berichten laufen in JD Edwards EnterpriseOne im Abstand weniger Minuten um die im Tagesgeschäft generierten Transaktionsdaten zeitnah zu verarbeiten und diverse Tabellen zu aktualisieren. Mit dem Oracle Value Add-on Job Driver definieren Sie für ausgewählte Berichte die passenden Zeitfenster (Wochentag, Tageszeit, Intervall) sowie die serielle bzw. parallele Verarbeitung.

Anforderungen und Funktionsweise

Die Oracle Value Add-on Solution Job Driver richten wir im Standard JD Edwards EnterpriseOne Scheduler ein. Pro Driver Job legen wir eine eigene UDC (User Defined Code) an. In jeder angelegten UDC können beliebig viele Berichte aufgelistet werden, die nach den gleichen Regeln gestartet werden sollen. In den Regeln pro UDC definieren Sie die Reihenfolge in der die Berichte (Name & Version) gestartet werden sollen, die Zeitfenster (Wochentag, Tageszeit, Intervall) und die serielle bzw. parallele Verarbeitung der Berichte. Falls die Berichte innerhalb einer UDC beispielsweise von den Ergebnissen vorhergehender Berichte abhängig sind, muss eine serielle Verarbeitung eingerichtet werden.

Beispielsweise kann man einen bestimmten Report zwischen 6 und 9 Uhr alle 5 Minuten laufen lassen und zwischen 9 und 13 Uhr alle 15 Minuten, nachmittags von 13 bis 20 Uhr nur noch alle 30 Minuten und nachts zwischen 20 und 6 Uhr läuft der Job gar nicht.

Kundennutzen / Value Added

Mit der Oracle Value Add-on Solution Job Driver entlasten Sie ihre Batch Server signifikant. Wartezeiten für manuell gestartete Berichte von Benutzern im Tagesgeschäft verringern sich spürbar. Zusätzlich sind automatisch gestartete Berichte ebenfalls schneller verarbeitet durch die verfügbare Kapazität auf Ihren Servern.

Fragen zum Add-on?

Lassen Sie sich von uns beraten

Das könnte Sie auch interessieren

Blog Posts zum Thema Business Software

Erfolg mit Cloud-Lösung Microsoft Dynamics 365 Business Central

Branchenpionierin und Anbieterin von Güterwagensystemen Wascosa wagt mit Microsoft Dynamics 365 Business Central, ergänzt mit Branchenlösung, den Schritt in die Cloud – mit Erfolg.

Zum Blogartikel

Neuregelung Adminrechte Microsoft 365 Tenant per Ende September 2022

Erinnerung: Kundeninformation «Microsoft Granular Delegated Admin Provileges (GDAP)», welche wir kürzlich in der Briefpost versendet hatten.

Zum Blogartikel

Modernste Funktionalitäten bereichern bossDMS

Die Verzahnung unserer DMS-Lösungen trägt erste Früchte. Erfahren Sie mehr über das neue bossDMS mit erweiterten Funktionalitäten.

Zum Blogartikel