Lassen Sie sich von Experten und Expertinnen beraten

Seit der Firmengründung 1998 konnte sich die Boss Info viel wertvolles Know-how und grosse Erfahrung aus vielen Hunderten ICT-Projekten aneignen. Dieses wertvolle Wissen möchten wir weitergeben.

Sei es, ein Angebot für ein ICT- oder ERP-Projekt mit einer Zweitmeinung beurteilen zu lassen. Oder sei es, überprüfen lassen zu wollen, ob das bestehende ICT-Konzept oder ERP-System nach wie vor zeitgemäss und effizient genutzt wird und ob es den heutigen hohen Sicherheitsstandards noch genügt.

Nicht immer ist es nötig, gleich die bestehende ICT-Lösung und das ERP-System komplett zu erneuern und neu einzuführen. Ganz im Gegenteil: Die Erfahrung zeigt, dass über den gesamten Nutzungszeitraum der ICT-Lösungen und des ERP-Systems einiges Wissen durch Abgänge von Mitarbeitenden verloren geht. Typischerweise wird auch oft nur ein Bruchteil des funktionalen Leistungsumfangs der Applikationen genutzt. Wurde das Leitsystem an neue oder überarbeitete Prozesse angepasst?

Diese und viele weitere Fragen können unsere Spezialistinnen und Spezialisten mit Ihnen analysieren und Sie umfassend zu Ihrer – allenfalls neuen – ICT- oder ERP-Umgebung beraten. Zudem beraten wir Sie neu auch im ereich Prozessoptimierungen mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz.

5 Tipps für mehr Effizienz in Ihrem KMU

5 Tipps für mehr Effizienz in Ihrem KMU

Sparen Sie bis zu CHF 50 000.– pro Jahr durch gezielte Prozessoptimierung …

Beratungs-Services, Audits und Workshops

Sie sind unsicher, wie Sie Künstliche Intelligenz gewinnbringend in Ihrem Unternehmen einsetzen können?

Im Rahmen des KI-Assessments erhalten Sie Einblicke in die aktuellsten Entwicklungen und erfahren, wie Sie optimal von dieser Technologie profitieren können. In diesem Workshop analysieren wir gemeinsam Ihre aktuellen Prozesse, um im Anschluss an die IST Analyse, relevante Use Cases für KI-Unterstützung zu identifizieren.

Hier erfahren Sie mehr zum Assessment

Stellen Sie sich im hart umkämpften B2B-Markt den Herausforderungen der digitalen Transformation. Unser Workshop vermittelt Antworten auf brennendste Fragen – digital, papierlos, transparent, schnell verfügbar.

Hier erfahren Sie mehr. Buchen Sie noch heute einen Digitalisierungsworkshop.

In einem kompakten Workshop entwickeln wir gemeinsam einen Proof of Concept (PoC) Ihres neuen individuellen Digital Workplace. Als Ergebnis steht Ihnen und Ihren Mitarbeitenden eine an Ihr CI/CD angelehnte Testumgebung zur Verfügung.

Ausgangslage: Viele Unternehmen haben in der internen Kommunikation grossen Aufholbedarf. Intranets sind oft veraltet und isoliert, ohne Integration in die bestehende IT-Umgebung und Datenablage. Aufgrund des andauernden Trends des standortunabhängigen Arbeitens (Remote Working) drängt sich ein moderner, vollintegrierter Digital Workplace als Portal zur Collaboration auf.

Dank eines PoC lassen sich die Vorteile eines flexiblen Digital Workspace schnell beurteilen und der Mehrwert erkennen. Eine zentrale Collaboration-Lösung steigert die Effizienz der Mitarbeitenden und stärkt die Unternehmenskultur.

Zielsetzung und Ergebnisse: Sie erhalten bereits ein funktionsfähiges und an Ihr CI/CD angepasstes Collaboration-Portal in Form eines PoC. Das PoC ist die perfekte Basis für Entscheider*innen und Power User.

Hier erfahren Sie mehr zu unserer Digital Workplace-Lösung

Fundierte ERP-Entscheidung für IT-Unternehmen: Im 1-Tages-Workshop klären wir Anforderungen, analysieren Prozesse und Datenflüsse, zeigen Best Practices und liefern ein prägnantes Analysedokument als Basis für Evaluation oder Optimierung Ihrer bestehenden ERP-Lösung.

Hier erfahren Sie mehr zum ERP-Workshop.

Sie wollen wissen, ob ein Releasewechsel ihres Microsoft Dynamics 365 Business Central (ehemals Microsoft Dynamics NAV) einen Vorteil für Ihr Unternehmen bringt?

Wir prüfen für Sie, ob ein Upgrade zur Vereinfachung Ihrer Prozesse und damit zu höherer Effizienz, Kosteneinsparungen oder einer höheren Anwenderzufriedenheit führen kann.

Mit dem Upgrade Check für Microsoft Dynamics 365 Business Central erhalten Sie eine Empfehlung, ob und wenn ja, zu welchem Zeitpunkt ein Releasewechsel sinnvoll ist und von welchen neuen Vorteilen und Standardfunktionalitäten Sie und Ihre Mitarbeitenden profitieren können. Zudem erfahren Sie, mit welchem internen und externen Aufwand zu rechnen ist.

Hier erfahren Sie mehr zum Microsoft Dynamics Upgrade Check

Transparenz in Nutzung, Lizenzen und Prozessen: Das ERP-Audit von Boss Info identifiziert Medienbrüche und Effizienzpotenziale, zeigt Möglichkeiten zur Einsparung von Lizenzkosten auf und liefert eine priorisierte Roadmap für die Optimierung Ihrer ERP-Lösung.

Hier erfahren Sie mehr zum ERP-Audit.

Die Nutzung eines Business Intelligence-Tools kann Ihrem Unternehmen einen bedeutenden Mehrwert bringen. Die Nutzer*innen erhalten die für sie relevanten Informationen aus verschiedenen Datenquellen zum richtigen Zeitpunkt und in aggregierter Darstellung. Diese Transparenz unterstützt Sie dabei, zeitnah die richtigen unternehmerischen Massnahmen einzuleiten.

Mit einer mobilen Datenerfassungslösung lassen sich unterschiedlichste und wichtige Prozesse in Ihrem Unternehmen effizienter abwickeln. Mobile Datenerfassungslösungen helfen, Medienbrüche zu beseitigen und die Datenqualität und -aktualität in Ihrer Business Lösung sicherzustellen.

Unser Mobility Check zeigt auf, wo Sie dank dem Einsatz mobiler Datenerfassungstechnologie Ihre Prozesse vereinfachen und die Effizienz steigern können.

Hier erfahren Sie mehr zum Workshop Mobile Prozesse

Halbtag-Workshop zur Entscheidung On-Prem vs. Rechenzentrum: Wir analysieren Ihre ICT, bewerten Kosten, Risiken und Nutzen und liefern Ihnen eine Empfehlung, einen Lösungsvorschlag und transparente monatliche Betriebskosten für den sicheren ERP-Betrieb.

Hier erfahren Sie mehr zum sicheren ERP-Betrieb.

Wie gut ist die ICT auf die Geschäftsziele Ihres Unternehmens abgestimmt? Unsere Analyse und Strategieberatung schafft Klarheit und zeigt konkrete Potenziale für Effizienz, Sicherheit und strategische Weiterentwicklung – massgeschneidert für Ihre Organisation.

Hier erfahren Sie mehr zur ICT-Analyse & Strategieberatung.

Das Thema Security ist aktueller denn je. Beinahe täglich werden Sicherheitslücken oder Betrugsfälle bekannt. Der Schutz vor Cyberattacken auf Firmen- und Verwaltungsnetzwerke ist dabei ein kritischer Faktor. Oft liegt die Ursache eines Sicherheitsproblems im Detail und macht sich im Alltag nicht bemerkbar.

Mit dem IT- und Security-Check durch unsere Expert*innen gewinnen Sie eine seriöse Bestandsaufnahme Ihrer eigenen ICT-Umgebung. Auf deren Basis lässt sich erkennen, wie die eingesetzten ICT-Lösungen optimaler auf Ihr Unternehmen und Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden können. Sie erkennen, wie sich der Nutzungsgrad der eingesetzten Systeme steigern und Einsparungspotenziale nutzen lassen.

Hier erfahren Sie mehr zum Security Check

Mit unserem IT-Check erhalten Sie eine fundierte Bestandsaufnahme Ihrer Systeme. Wir erkennen Risiken, vermeiden Sicherheitslücken, identifizieren Effizienz- und Einsparpotenziale und zeigen konkrete Verbesserungsmöglichkeiten auf. So schaffen Sie die Basis für Stabilität, Sicherheit und eine zukunftsfähige IT-Landschaft. Erfahren Sie von unseren Expertinnen und Experten wie wir Sie Schritt für Schritt zu einer leistungsfähigen und zukunftsorientierten IT begleiten können.

Hier erfahren Sie mehr zum IT-Check.

Microsoft aktualisiert kontinuierlich die Dynamics 365 Business Central Plattform. Regelmässig werden Hotfixes und zwei jährliche Major Releases veröffentlicht. Dadurch ist Ihre ERP-Lösung immer auf dem neusten Stand und Sie profitieren von neuen Funktionen und technologischen Möglichkeiten.

Als Software-as-a-Service-Lösung können diese Updates nicht übersprungen werden, sondern müssen installiert werden. Mit unserem Lifecycle Service werden Sie zeitnah über geplante Änderungen und Auswirkungen auf Ihre Lösung informiert. Wir koordinieren mit Ihnen gemeinsam die Aktualisierung der Plattform und führen Sie sicher durch die Updateprozesse.

Hier erfahren Sie mehr zum Lifecycle Service für Microsoft Dynamics 365 Business Central.

Modernes Dokumentenmanagement ist weit mehr als das reine Verwalten von elektronischen Dokumenten. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie Daten aus verschiedenen Quellen nahtlos integrieren, analysieren und besser nutzbar machen.

Zudem erhalten Sie konkrete Lösungen im Bereich rechtssichere Aufbewahrung von elektronischen, geschäftsrelevanten Informationen, so dass Sie sicher sein können, dass Ihre Daten langfristig nutzbar sind.

Hier erfahren Sie mehr zum Thema Dokumentenmanagement und Archivierung.

Sie sind noch nicht Boss Info-Kunde oder Kundin?

Sie sind noch nicht Boss Info-Kunde oder Kundin?

Kein Problem – wir bieten unsere Dienstleistungen auch Unternehmen an, die bisher noch nicht Kunde von Boss Info sind und eine neutrale Drittmeinung einholen wollen.

IT-Beratung von Profis

Lassen Sie sich von uns beraten.

Das könnte Sie auch interessieren

Blogbeiträge zum Thema Beratung und ICT & Cloud Services

Elektronischer Personalmutationsprozess

Der Einzelgewinnungsprozess wurde in einem elektronischen Formular und mit Unterstützung eines Workflows abgebildet. Dadurch werden standardisierte Eingaben und ein einheitlicher Prozessablauf sichergestellt.

Zum Blogartikel

Effiziente Volltext-Suche dank neuem Intranet möglich

Ein Intranet als Portal zum digitalen Arbeitsplatz mit strukturierter Ablage aller für den Klinikbetrieb massgeblichen Dokumenten und Informationen – dank moderner Suche einfach auffindbar.

Zum Blogartikel

Wie kingnature mit bossERP die Zukunft sichert

Durch die Einführung von bossERP von Boss Info konnte kingnature AG ihre Produktions- und Vertriebsprozesse erheblich optimieren und dadurch höchste Transparenz und Effizienz erreichen.

Zur Case Study