Über das Add-on

Die Abwicklung und Auswertung zollrelevanter Transaktionsdaten sind integrierter Bestandteil der Kernprozesse international tätiger Unternehmungen und daher nicht ausserhalb eines ERP-Systems als Zusatzlösung sinnvoll und entsprechend nicht am Markt als eigenständige Lösung erhältlich. Unsere Lösung ist parametrisierbar, so dass auch künftige Zollanforderungen bzw. wechselnde Anforderungen pro Bundesland ohne wesentliche Entwicklungsarbeiten realisierbar sind. Die Oracle Value Add-on Solution ist bereits bei Deutschen Unternehmungen im Einsatz und konnte bisher jede Anforderung aus zollrechtlichen Revisionen bzw. Prüfungen erfüllen.

Anforderungen und Funktionsweise

Die Anforderungen an den Bereich Zoll sind sehr komplex und bedingen in JD Edwards EnterpriseOne diverse Anpassungen bereits bestehender Applikationen sowie den Aufbau neuer Prozess- und Plausibilitätsstrukturen bzw. -prüfungen. Eine Abbildung mittels dem JD Edwards EnterpriseOne Standard ist nicht zu realisieren.
Die Zielsetzung bei einer Einführung der Oracle Value Add-on Solution ist, den Zollprozess innerhalb von JD Edwards EnterpriseOne auf der Basis von neu erstellten Applikationen und Versionen abzubilden. Hierzu gehört die Erstellung neuer Datenentitäten (Data Dictionary), die Entwicklung von Tabellen, Masken und UDC Listen sowie die Erstellung der Zollbuchdatei und der Zollauswertung.

Kundennutzen / Value Added

Durch eine Abwicklung der Zollrelevanten Prozesse ohne Umsysteme werden Reibungsverluste durch Schnittstellen eliminiert. Alle Veränderungen in relevanten Stamm- oder Transaktionsdaten sind umgehend in allen betroffenen Tabellen aktualisiert und nachvollziehbar. Zollrelevante Berichte und Auswertungen basieren immer auf dem aktuellsten Stand der verfügbaren Daten und werden nicht zeitversetzt generiert. Workflows und Prozesse können einfacher automatisiert werden und reduzieren so den manuellen Aufwand der zuständigen Sachbearbeiter. Jeder Datensatz aus Verkaufs-, Fertigungs- oder Einkaufsaufträgen kann mittels Trigger automatisch ins Zollbuch übertragen werden.

Fragen zum Add-on?

Lassen Sie sich von uns beraten

Das könnte Sie auch interessieren

Blog Posts zum Thema Business Software

Vollelektronische Baugesuchsverwaltung mit eBAGE+

Eine Anwendung, welche den ganzen Bewilligungsprozess (Gesuchseingabe bis zur Schlusskontrolle) in seiner ganzen Komplexität voll digital ermöglicht.

Zum Blogartikel

Rollout QR-Rechnung in vollem Gange

Erste Einführungen der QR-Rechnungen konnten bereits erfolgreich realisiert werden. Wer sich noch nicht mit dem Thema befasst hat, sollte dies jetzt dringend einplanen.

Zum Blogartikel

Boss Info goes international mit FSS

Mit der Übernahme der Full Speed Systems fasst Boss Info international Fuss und verstärkt die bestehende ERP Expertise, um die für jeden Kunden passende Lösung anbieten zu können. Um wen es sich bei FSS handelt, erfahren Sie hier.

Zum Blogartikel