Intercity Group Video Case Study

Standortübergreifendes «Modern-Workplace-Konzept»

Die Intercity Group, bestehend aus den operativen Firmen Colliers Switzerland AG, Hugo Steiner AG, Intercity Vermarktung AG und Wüst und Wüst AG, ist ein Familienunternehmen, das seit 1954 für unabhängige Immobilienkompetenz steht. Sie sind lokal verankert, überregional präsent und international vernetzt. An neun Standorten setzen sich die erfahrenen Spezialisten für Ihre Immobilien ein. Trotz ihrer Grösse legt die Intercity Group besonderen Wert auf ihre Unabhängigkeit und familiäre Unternehmenskultur.

Von 7 Systemen auf 1 – Wie die Intercity Group mit Boss Info ihre Prozesse optimierte

Effizienz und Skalierbarkeit mit Microsoft-First Strategie

Die Intercity Group agiert in verschiedenen Immobilienmärkten, die starken Schwankungen unterliegen. Ein schneller, einfacher und sicherer Zugriff auf geschäftskritische Daten ist daher essenziell. Gleichzeitig bestand die finanzielle IT ERP-Kerninfrastruktur aus sieben verschiedenen Systemen, die miteinander interagieren mussten. Dies führte zu hohen Betriebskosten, komplexen Abläufen und einem erhöhten Wartungsaufwand.

Die Herausforderung bestand darin, eine moderne, cloudbasierte Plattform zu implementieren, die sowohl Effizienz als auch Skalierbarkeit ermöglicht. Bereits im ersten Gespräch überzeugten konkrete Lösungen, weshalb die Wahl auf Boss Info fiel.

Bild von dem Dreh mit der Intercity Group

Agil und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Boss Info

Die Wahl des richtigen IT-Partners war ein zentraler Erfolgsfaktor. Boss Info konnte von Beginn an mit umfassender Expertise überzeugen. Die erfahrene Projektleiterin von Boss Info ging sofort auf die individuellen Anforderungen der Intercity Group ein und gewann so das Vertrauen der Intercity Group.

BIF blau Haende schuetteln mit Partner

Ausgangslage

Vor der Zusammenarbeit mit Boss Info nutzte die Intercity Group sieben verschiedene IT-Systeme, die hohe Wartungskosten verursachten und ineffiziente Prozesse mit sich brachten. Zudem war der Zugriff auf geschäftskritische Daten oft umständlich und nicht flexibel genug für die Anforderungen eines modernen Immobilienunternehmens.

Um die Prozesse zu optimieren und die Systemlandschaft zu vereinheitlichen, entschied sich die Intercity Group für eine «100% Microsoft First-Strategie».

Zusammenarbeit

Die Implementierung erfolgte mit einem «Design to the Cost»-Ansatz, um das vorhandene Budget optimal zu nutzen. Boss Info implementierte Microsoft Dynamics 365 Business Central als zentrale Plattform für die Intercity Group. Ergänzt wurde die Lösung durch zwei speziell entwickelte Module sowie bewährte Standard-Erweiterungen:

bossMWST (Optimierung der Mehrwertsteuerprozesse)
bossPayment (Vereinfachte Zahlungsabwicklung)
bossBI Cube (Business Intelligence und Reporting)

Die Einführung erfolgte agil und wurde an die spezifischen Bedürfnisse der Intercity Group angepasst.

Nutzen

Die Implementierung von Microsoft Dynamics 365 Business Central führte zu signifikanten Verbesserungen:

  • Reduktion der Betriebskosten um 25% – Einsparungen von über CHF 100’000.- pro Jahr durch weniger Lizenzen und reduzierte Wartungskosten.
  • Effizientere Prozesse – Kundenanfragen an den Servicedesk reduzierten sich um 40%, da Mitarbeitende Aufgaben selbständiger erledigen können.
  • Höhere Produktivität – Mehr Projekte mit der gleichen Anzahl an Mitarbeitenden möglich.
  • Flexibler Zugriff auf Daten – Ob am Laptop, Tablet oder Smartphone – Mitarbeitende können jederzeit und von überall arbeiten.

Fazit: Eine zukunftssichere und skalierbare IT-Lösung

Mit der erfolgreichen Implementierung von Microsoft Dynamics 365 Business Central hat die Intercity Group einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung kompletter Digitalisierung gemacht. Die Zusammenarbeit mit Boss Info ermöglichte eine agile Umsetzung, die Effizienzsteigerung und Kosteneinsparungen brachte.

Die Intercity Group profitiert von einer standardisierten, cloudbasierten IT-Infrastruktur, die zukunftssicher und flexibel skalierbar ist. Die Entscheidung für Boss Info als Partner zahlte sich durch fundiertes Know-how und eine praxisnahe Umsetzung aus.

Intercity Group nutzt Dynamics 365 Business Central

Die Intercity Group – Immobilienkompetenz mit Tradition

Die Intercity Group ist ein Familienunternehmen, das seit 1954 für unabhängige Immobilienkompetenz steht. Mit neun Standorten in der Schweiz verbindet die Gruppe lokale Verankerung mit überregionaler Präsenz und internationaler Vernetzung. Dank erfahrener Spezialisten bietet die Intercity Group umfassende Dienstleistungen im Immobilienbereich und setzt sich mit hoher Fachkompetenz für ihre Kunden ein. Die Unternehmenskultur ist geprägt von Unabhängigkeit, Innovationskraft und einem starken Teamgeist. Motivierte Macher garantieren mit ihrer Expertise nachhaltige und erfolgreiche Ergebnisse für Kunden, Partner und Aktionäre.

www.intercitygroup.ch

Hauptsitz der Intercity Group in Zürich
Hauptsitz der Intercity Group in Zürich
Haben Sie Fragen zu diesem interessanten Referenzprojekt?

Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung.

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Blogbeiträge zu Business Software und Case Studies

Modernste Technologie für Wachstum und Erfolg

Mit JD Edwards verfügt mb-microtec über eine moderne und intuitiv bedienbare ERP-Gesamtlösung, mit der sich der hochkomplexe Produktionsprozess effizient und transparent abwickeln lässt.

Zur Case Study

Dynamics 365 Business Central – Neuerungen April 2021

Wir haben die Neuerungen der vollständig integrierten und flexiblen Business Software hier für Sie exklusiv zusammengestellt.

Zum Blogartikel

bossBI – smarte Business Intelligence für Schweizer KMU

Verschaffen Sie sich einen umfassenden Einblick in Ihre Geschäftsdaten mit unserer Business Intelligence-Lösung bossBI und erhalten Sie damit strategisch wichtige Entscheidungsgrundlagen.

Zum Blogartikel