Ein starkes Engagement für den Schweizer Traditionssport Schwingen und die Region Oberaargau

Schwingen gehört zu den ältesten und traditionsreichsten Sportarten der Schweiz. Mit seiner tiefen Verwurzelung in der Kultur unseres Landes verbindet es Generationen und fördert Werte wie Fairness, Respekt und Gemeinschaft. In diesem Jahr engagiert sich die Boss Info stolz als Sponsor des OSF 2025 Inkwil (Oberaargauisches Schwingfest 2025) und übernimmt zudem das Patronat des Nachwuchsschwingertages.

BIF mit Muni und Kinder an einem Schwingfest

Boss Info – Ein starkes Engagement für den Sport und die Region

Die Boss Info, ein führendes Unternehmen im Bereich IT-Dienstleistungen und Business Software, hat sich in der Welt der ICT-Technologie einen Namen gemacht. Als bodenständiges, regionales Unternehmen präsentiert sich Boss Info auch als Förderer des Schweizer Traditionssportes Schwingen. Das Unternehmen sieht in der Unterstützung des OSF 2025 eine grossartige Gelegenheit, die Jugend zu fördern und gleichzeitig die Werte des Schwingens zu unterstützen.

Warum das Engagement im Schwingen?

Warum das Engagement im Schwingen?

Für Boss Info ist das Sponsoring des OSF eine Herzensangelegenheit. Das Unternehmen sieht Parallelen zwischen den eigenen Werten und denen des Schwingens: Teamgeist, Innovation und das Streben nach Spitzenleistung. Schwingen ist mehr als nur ein Sport, es ist ein Teil unserer Kultur und Identität.

Der Nachwuchsschwingertag – Ein Highlight für die Jugend

Ein besonderer Fokus des Sponsorings liegt auf dem Nachwuchsschwingertag, den die Boss Info als Patronat übernommen hat. Diese Veranstaltung bietet jungen, talentierten Schwingern eine Plattform, um ihre Fähigkeiten zu zeigen und sich mit Gleichaltrigen zu messen. Der Nachwuchsschwingertag ist nicht nur ein Wettbewerb, sondern auch eine wertvolle Erfahrung für die Jugendlichen, die hier wichtige Lektionen in Sachen Fairness, Disziplin und Gemeinschaft lernen.

Förderung des Nachwuchses – Eine Investition in die Zukunft

Förderung des Nachwuchses – Eine Investition in die Zukunft

Die Förderung der Jugend ist ein zentraler Bestandteil des Engagements von Boss Info. Der Nachwuchsschwingertag ist eine Investition in die Zukunft des Schwingens und sorgt dafür, dass die Tradition weiterlebt. „Wir sind stolz darauf, die Schwinger von morgen zu unterstützen. Diese jungen Athleten verkörpern den Geist des Schwingens und wir freuen uns, ihnen die Bühne bieten zu können, die sie verdienen“, so Simon Boss weiter. «Für uns ist es zudem eine gute Gelegenheit, uns einem breiten Publikum vorzuzustellen und uns als Ausbildner bekannt zu machen.»

Die Bedeutung der Sponsoren

Ohne die Unterstützung von Sponsoren wie Boss Info wäre eine Veranstaltung wie der Nachwuchsschwingertag nicht möglich. Das Engagement des Unternehmens zeigt, wie wichtig die Unterstützung der Wirtschaft für den Erhalt und die Förderung von Traditionen und sportlichen Veranstaltungen ist. „Sponsoren spielen eine entscheidende Rolle im Erhalt und Wachstum des Schwingens. Wir sind dankbar für die Partnerschaft mit Boss Info und freuen uns auf eine erfolgreiche Veranstaltung“, betont Christine Will, Mitglied OK, verantwortlich für das Sponsoring.

Fazit: Ein starkes Zeichen für die Zukunft

Fazit: Ein starkes Zeichen für die Zukunft

Das Sponsoring des OSF 2025 und das Patronat des Nachwuchsschwingertages durch Boss Info ist ein starkes Zeichen für die Zukunft des Schwingens. Es zeigt, wie Unternehmen ihre Ressourcen nutzen können, um traditionelle Werte zu fördern und gleichzeitig die Jugend zu unterstützen. Durch dieses Engagement wird sichergestellt, dass das Schwingen auch in den kommenden Generationen weiterlebt und blüht.

Haben Sie Fragen?

Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung.

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Blogbeiträge

Nachhaltigkeit und Innovation: Boss Info engagiert sich für die «Bienenstadt Sursee»

Boss Info unterstützt die «Bienenstadt Sursee» – eine beeindruckende Installation, die Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und Innovation erlebbar macht.

Zum Blogartikel

Wie Kunden heute denken und arbeiten – «Plattform-Lösungen» Insights im Boss Info Interview

Wie arbeiten Kunden heute? Stefan Fries und Urs Kälin von Boss Info gewähren Einblicke in aktuelle Trends im Markt und Projekte und erklären, wie «Collaboration»-Lösungen von Boss Info modernes Arbeiten ermöglichen.

Zum Interview

BBK-Plattform: Effizientes Kompetenzmanagement für die Ausbildung der Zukunft

Die BBK (Berufsbildungskontrolle) Plattform von Boss Info macht Ausbildungsprozesse spannender und übersichtlicher: Einheitliche Kompetenzverwaltung, intuitive Bedienung und skalierbare Lösung für moderne Unternehmen.

Zur Case Study