gae: Wissensmanagementsystem für Teams

Wissenstransfer dank effizienter Suche sichergestellt

Gartenmann Engineering AG (gae) setzt auf ein neues Wissensmanagementsystem mit effizienter Suche, um den Wissenstransfer zu sichern und die Zusammenarbeit effizient und standortübergreifend zu fördern.

Fabian Scherler, MSc Engineering BFH, Gartenmann Engineering

«Das neue Wissensmanagementsystem ermöglicht uns eine zeitgemässe Informationserfassung, fördert den effizienten, standortübergreifenden Knowhow-Transfer und sichert so eine noch kompetentere Beratung unserer Kunden.»

Die Gartenmann Engineering-Case Study im Video

Interview mit Fabian Scherler

Ausgangslage

Während die Produktionsabwicklung in den letzten Jahren bei Gartenmann Engineering (gae) auf hohem Niveau professionalisiert wurde, herrscht im unproduktiven Umfeld noch grosser Handlungsbedarf. Der interne Knowhow-Transfer, das zentrale Auffinden von vorhandenem Wissen sowie eine standortübergreifende Kommunikation konnten mit den bisherigen Strukturen nicht gewährleistet werden.

Lösung

In einem agilen Verfahren wurde ein neues Wissensmanagementsystem auf Basis von SharePoint 2016 umgesetzt, das exakt den Anforderungen und Bedürfnissen von gae entspricht. Um zielführend und möglichst schnell sogenannte «Quick Wins» zu realisieren, wurde die neue Lösung in die bestehende Infrastruktur integriert und mit den vorhandenen Daten verknüpft.

Benefit

Die dominierenden Stärken der Lösung sind:

  • Die effiziente Suche, mit der sowohl bestehende als auch neue Dokumente einfach mittels vielfältigen Metadaten gefunden werden können.
  • Die hohe Usability mit modernem Erscheinungsbild in Anlehnung an den Webauftritt der gae.
  • Das einfache Erstellen von Teamräumen, welche der standortübergreifenden Zusammenarbeit in Fach- und Organisationsgruppen dienen.
  • Die zentrale Kommunikation von News mit interaktiven Elementen vernetzt und verbindet die Mitarbeitenden untereinander.

Über Gartenmann Engineering

Gartenmann Engineering AG ist ein seit 1971 erfolgreich beratendes, gesamtschweizerisch tätiges Ingenieurbüro in den Bereichen Akustik, Bauphysik, Energie und Nachhaltigkeit mit Sitz in Bern und mehreren Niederlassungen. Das Unternehmen berät Architekten, Bauherren und Private im gesamten Bauplanungsprozess.

gae.ch

Für weitere Informationen zu diesem spannenden Projekt stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Blogbeiträge über Case Studies

ProFinance: Ideale Branchenlösung auch für Handelskammern

Die Zürcher Handelskammer findet im ProFinance™ ERP System die passende Lösung für ihre Kernanforderung: ein auf sie zugeschnittenes CRM.

ProFinance: Ideale Branchenlösung auch für Handelskammern

Das Rezept für eine moderne IT-Infrastruktur

Mit ADVISbox als sorglos Rundumpaket kann sich casa nobile voll und ganz auf ihre Schokoladenrezepte stürzen, den Rest übernimmt die hochverfügbare und moderne IT-Infrastruktur.

Das Rezept für eine moderne IT-Infrastruktur

Digitaler Austausch im Fischerei- und Jagdbereich

Dank der Lösung eFuJ erfolgt die Kommunikation mit den wichtigsten Partnern im Fischerei- und Jagdbereich des Kanton Luzerns jetzt elektronisch, zeitnah und ohne Medienbrüche.

Digitaler Austausch im Fischerei- und Jagdbereich