von Boss Info Redaktion

Ausrichtung mit Weitblick

bossERP: Nah am Markt, weitergedacht für Schweizer KMU

ERP-Lösungen gibt es viele – doch nur noch wenige inhabergeführte Schweizer Anbieter, die unabhängig entscheiden und ihre Systeme so konsequent auf die Bedürfnisse der Kunden ausrichten wie  bossERP.

Boss Info vereint technologische Kompetenz mit partnerschaftlicher Nähe zum Kunden und bringt als unabhängige Anbieterin zugleich die Grösse, Sicherheit und Erfahrung mit, auf die es ankommt. Das Ergebnis: Eine ERP-Lösung, die sich nicht nur bewährt hat, sondern laufend mit und für ihre Nutzerinnen und Nutzer weiterentwickelt wird.

Strategische Neuausrichtung: Mehr Fokus, mehr Nähe

Strategische Neuausrichtung: Mehr Fokus, mehr Nähe

Mit der Übernahme der Leitung der Business Unit bossERP durch Ralph Schmid per 1. Mai 2025 stärkt Boss Info ihre Position im ERP-Markt. Ralph bringt langjährige Erfahrung in der Produktstrategie und Marktentwicklung mit und wird seinen Verantwortungsbereich mit klarem Fokus weiter ausbauen. Besonderes Augenmerk gilt weiterhin der engen Zusammenarbeit mit den Kundinnen und Kunden. Der direkte Austausch zwischen dem Produktteam und weiteren Anwendern sowie exklusive Einblicke in die aktuelle Roadmap, neue Module und geplante Funktionen im Rahmen eines Round Tables bleiben ein zentraler Bestandteil der kontinuierlichen Produktentwicklung.

Klarer Fokus: Produktstrategie und Roadmap

bossERP richtet sich gezielt an Schweizer KMU und wächst mit den Anforderungen seiner Anwenderinnen und Anwender. Als unabhängiger Anbieter lassen sich kundenspezifische Funktionen schnell und flexibel in das bossERP und Lösungsumfeld (AI, Collaborations) integrieren.

Beispielsweise wird aktuell die Kapazitätsplanung bei Pilotkunden ausgerollt. Von der Bedarfsanalyse über die Definition bis hin zur Entwicklung. Alles geschieht in enger Abstimmung mit unseren Kundinnen und Kunden. Genau das macht bossERP aus: Kundenfeedback wird direkt aufgenommen und praxisnah umgesetzt.

Die wichtigsten aktuellen Entwicklungen im Überblick

bossGO – Boss Info Friend mit Stopuhr

bossGO – Zeiterfassung modern gedacht

Bereits im Einsatz: Eine leistungsfähige Lösung zur Zeit- und Leistungserfassung, die administrative Prozesse vereinfacht, rechtliche Vorgaben erfüllt und die Verrechnung optimiert.

Service Lösung – Boss Info Friend mit Tablet, Waschmaschine Werkzeugkoffer und Bohrer

Neue Service-Lösung

In Kürze verfügbar: Ein umfassendes Modul zur Verwaltung und Verrechnung von Serviceaufträgen. Damit lassen sich auch Serviceobjekte gezielt erfassen und Kundenbeziehungen gezielt ausbauen. (Webinar-Aufzeichnung)

Kapazitätsplanung in der Produktion – Boss Info Friend mit Tisch Bildschirm und Computer

Kapazitätsplanung in der Produktion

Mit grafischer Planung der personellen und technischen Ressourcen schafft dieses neue Modul Klarheit und Effizienz in Produktionsprozessen. Direkt aus den Anforderungen einer praxisorientierten ERFA-Gruppe (neu: Round Table) heraus entwickelt.

bossDocs – Intelligente Dokumentenverarbeitung mit KI – Boss Info Friend Roboter mit Container und Papier

bossDocs – Intelligente Dokumentenverarbeitung mit KI

Mit bossDocs bringt Boss Info künstliche Intelligenz ins ERP: Automatische Erkennung von Dokumenten wie Bestellbestätigungen oder Kreditorenrechnungen reduziert Fehlerquellen und steigert die Verarbeitungsgeschwindigkeit.

Kollaborative Lösungen und Portale – Boss Info Friend mit Laptop Headset und Remote

Kollaborative Lösungen und Portale

Die Integration von Teams, Kundenportalen und weiteren digitalen Tools ermöglicht eine vernetzte Zusammenarbeit – intern wie extern.

bossSalary – Boss Info Friend mit Muenzen Stift und Kalender Zahltag

bossSalary – Schweizer HR- und Lohn-Software

Unsere einfach zu bedienende und moderne Lohnsoftware lässt sich nahtlos in die wichtigsten ERP-Lösungen integrieren.

Technologisch immer einen Schritt voraus

Technologisch immer einen Schritt voraus

Neue Funktionen und Erweiterungen werden bei bossERP konsequent mit modernen Technologien entwickelt. So bleibt die Lösung nicht nur aktuell, sondern zukunftssicher. Ein zentrales Versprechen für alle, die auf Verlässlichkeit und Innovation setzen.

Ihre Ansprechpersonen für bossERP

Für die Weiterentwicklung von bossERP setzt Boss Info auf bewährte Kompetenz: Ralph Schmid wird in seiner neuen Rolle von Dimitrios Karyotis und Tobias Burri unterstützt, einem eingespielten technischen Führungsteam, das bossERP seit den ersten Stunden prägt. Ab Juli wird zudem das Support-Team personell verstärkt, um Anfragen noch schneller und effizienter bearbeiten zu können.

Team Griechenland Gruppenfoto

Wie gewohnt stehen Ihnen auch weiterhin unsere Projektleitenden sowie der
bossERP Support zur Verfügung. Falls Sie keine direkten Kontaktdaten zur Hand haben, erreichen Sie uns jederzeit unter enycu.fpuzvq@obffvasb.pu oder obffrec@obffvasb.pu.

Für allgemeine Fragen oder Supportanliegen können Sie sich ebenfalls per E-Mail an obffrec@obffvasb.pu wenden.

Das gesamte bossERP-Team sowie Ihre Ansprechpersonen bei Boss Info freuen sich darauf, Sie weiterhin kompetent zu begleiten.

Kontaktieren Sie uns

Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Blogbeiträge von Boss Info

Interview mit Head of AI & Automation Marco Cermusoni über KI

Durch den Einsatz von KI treibt Boss Info die Digitalisierung weiter an, um Prozesse zu optimieren, Zeit zu sparen und neue Potenziale für Kunden und Mitarbeitende zu erschliessen. Im Interview stellt sich Marco Cermusoni offen unseren Fragen über Künstliche Intelligenz.

Zum Interview

Rotary Club goes KI – Eintauchen und Staunen

Was Schweizer KMU von der technologischen Entwicklung rund um KI erwarten dürfen? Sehr viel! Davon liess sich auch der Langenthaler Rotary Club anlässlich eines KI-Events bei Boss Info überzeugen.

Zum Blogartikel

Massgeschneiderte Weiterbildung für Ihr Team

Willkommen bei der bossAcademy, Ihrer erste Anlaufstelle für erstklassige, personalisierte Trainings und Online-Lernmöglichkeiten. Unsere Mission ist es, Ihnen und Ihrem Team die bestmögliche Ausbildung in den Bereichen Business Central, Microsoft Teams und OneDrive, sowie Datens

Zum Interview