Die Spezialklinik für Querschnittgelähmte mit neuer Intranet-Lösung

Ein Digital Workplace für das Paraplegiker-Zentrum Nottwil

Mit der neuen Plattform erhalten die Mitarbeitenden des SPZ ein Self-Service Portal, welches als modernes, digitales und zentrales Arbeitsmittel zur Verfügung steht.

Martin Kunz, Leiter Informatik, Paraplegiker-Zentrum Nottwil

«Die ADVIS ermöglicht uns, unsere Visionen in die Praxis umzusetzen und uns so einen moderne, vielfältige Kollaborationsplattform zur Verfügung zu stellen, welche unsere interdisziplinären Teams über Firmengrenzen hinweg in der Zusammenarbeit unterstützt.»

Ausgangslage

Die bestehende SharePoint-Plattform der Schweizer Paraplegiker Gruppe ist seit mehreren Jahren in Betrieb und über die letzten Jahre historisch gewachsen. Viele Bereiche sind aber nicht mehr optimal strukturiert und das Handling umständlich. Informationen werden mit den bestehenden Suchfunktionen weder personalisiert aufbereitet, noch nach den Benutzeranforderungen entsprechend konfiguriert. Somit lassen sich Inhalte nur schwer finden.

Lösung

Bei der Entwicklung der neuen SharePoint-Plattform steht die Benutzerfreundlichkeit- und Bedienbarkeit im Vordergrund. Um den individuellen Bedürfnissen der einzelnen Gruppen-Mitglieder gerecht zu werden, erhält jede Organisation ein eigenes, für ihre Anforderungen optimiertes Startportal mit modernem Design.

Weitere wichtige Bestandteile der Lösung sind die Bereichs– und Gremienarbeitsräume sowie der integrierte Newsfeed und Meeting Manager.

Benefit

Mit der neuen Plattform erhalten die Mitarbeitenden des SPZ ein Self-Service Portal, welches als modernes, digitales und zentrales Arbeitsmittel zur Verfügung steht. Über «Mein Cockpit» oder «Meine Kollaboration» können wichtige Apps oder Arbeitsgruppen mittels Mausklick einfach erstellt, favorisiert oder verwaltet werden.

Zudem stehen relevante Daten nicht nur personalisiert zur Verfügung, sondern werden themenorientiert und suchbasiert dargestellt. So lassen sich Inhalte und benötigte Informationen schnell finden.

Für weitere Informationen zu diesem spannenden Projekt stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Über Schweizer Paraplegiker-Zentrum

Als Spezialklinik für Querschnittgelähmte setzt sich das Schweizer Paraplegiker-Zentrum SPZ aus Nottwil für die ganzheitliche Rehabilitation und umfassende Versorgung von Querschnittgelähmten ein. Insgesamt umfasst die Schweizer Paraplegie-Gruppe acht Organisationen mit insgesamt 1600 Mitarbeitenden.

www.paraplegie.ch/spz

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Blogbeiträge über Case Studies

bossFood – das Schweizer Taschenmesser unter den ERP-Systemen

Die Weichkäserei bonCas AG setzt neu bossFood als ERP-Software ein. Weshalb die Wahl auf bossFood gefallen ist und zu welchen Ergebnissen die Integration geführt hat, erfahren Sie in dieser Case Study.

bossFood – das Schweizer Taschenmesser unter den ERP-Systemen

Hoch verfügbare ICT-Infrastruktur im Sorglos-Paket

ADVISbox ermöglicht nebst einer hoch verfügbaren IT Infrastruktur auch eine effiziente Zusammenarbeit unter den Mitarbeitenden – egal von wo aus.

Hoch verfügbare ICT-Infrastruktur im Sorglos-Paket

ProFinance: Ideale Branchenlösung auch für Handelskammern

Die Zürcher Handelskammer findet im ProFinance™ ERP System die passende Lösung für ihre Kernanforderung: ein auf sie zugeschnittenes CRM.

ProFinance: Ideale Branchenlösung auch für Handelskammern