Hofmann Früchte & Gemüse GmbH setzt auf Digitalisierung mit Weitblick

Bis 2018 arbeitete Hofmann Früchte & Gemüse GmbH mit einem veralteten, auf DOS basierenden System. Mit den steigenden Anforderungen, wie der Einführung von QR-Code-Rechnungen oder der Anbindung an den Hoga-Shop, wurde klar: Eine Modernisierung war unumgänglich. Doch das Ziel war nicht nur eine Erneuerung – das Unternehmen strebt eine zukunftsfähige Lösung, die langfristig flexibel bleibt und möchte immer einen Schritt voraus sein, um für weitere Anforderungen gerüstet zu sein.

Komplexe Anforderungen des Marktes

Hofmann Früchte & Gemüse GmbH beliefert Spitäler, Bundesanstalten und Schulen, die jeweils spezifische Vorgaben haben – etwa die Rechnungsstellung per E-Mail oder die Angabe von Nährwerten für alle Artikel im Hoga-Shop. Die digitale Anbindung an den Hoga-Shop war essenziell, da Gastronomiebetriebe zunehmend online bestellen.

Boss Info als verlässlicher Partner für die Zukunft

Boss Info als verlässlicher Partner für die Zukunft

Die Wahl fiel auf Boss Info, weil die Lösung alle Anforderungen erfüllte und gleichzeitig eine stabile Basis für künftige Erweiterungen bot. Hofmann Früchte & Gemüse GmbH schätzt die Vorteile der Betriebsgrösse von Boss Info in Bezug auf Sicherheit und Skalierbarkeit.

Effiziente Prozesse durch Digitalisierung

Im Jahr 2024 erfolgte der entscheidende Schritt: Hofmann Früchte & Gemüse GmbH wechselte in die Cloud und implementierte die Branchenlösung bossFood auf Basis von Microsoft Dynamics 365 Business Central. Dieser Schritt ermöglichte nicht nur eine Optimierung zahlreicher Arbeitsabläufe, sondern bot auch die Grundlage für zukünftige Flexibilität und Skalierbarkeit:

  • Digitale Dokumentenverwaltung: Eingehende Lieferscheine und Rechnungen werden im integrierten bossDMS abgelegt. So sind alle relevanten Informationen jederzeit zentral verfügbar – genau dort, wo sie gebraucht werden.
  • Anbindung an Waagen: Die direkte Anbindung ermöglicht einen automatisierten Etikettendruck, der den Arbeitsaufwand reduziert.
  • Automatische Auftragserfassung: Bestellungen aus dem Hoga-Shop werden nahtlos in das System übertragen, wodurch manuelle Eingaben entfallen.
  • Standardisierte Rüstscheine: Standardisierte Rüstscheine erleichtern die Abläufe im Lager und tragen dazu bei, Fehler bei der Kommissionierung zu minimieren.
  • Optimierte Finanzbuchhaltung: Automatisierter Abgleich von Bestellungen und Zahlungen, wodurch Controlling und Buchhaltung schneller und genauer arbeiten können.
Schwerpunkt auf Benutzerfreundlichkeit

Schwerpunkt auf Benutzerfreundlichkeit

Ein besonderer Fokus lag auf der intuitiven Bedienbarkeit der Lösung, ihrer Zweisprachigkeit und der hohen Qualität der Datenauswertung. Durch die optimierte Benutzerführung lassen sich Kundenanfragen zu Bestellungen, Rechnungen oder Zahlungen jetzt in Echtzeit beantworten – ein entscheidender Vorteil, der die Servicequalität spürbar verbessert.

Ergebnisse, die überzeugen

Reduktion von Papieraufwand

Von 30 Aktenordnern pro Jahr auf nur noch einen.

Schnellere Informationsverfügbarkeit

Alle relevanten Daten sind zentral gespeichert und jederzeit abrufbar.

Erhöhte Transparenz

Verbesserte Statistiken und Auswertungen.

Höhere Kundenzufriedenheit

Schnellere Reaktionszeiten durch effiziente Prozesse.

Flexible Arbeitsmöglichkeiten

Cloud-Nutzung erlaubt ortsunabhängiges Arbeiten.

Optimierung von Preislisten

Automatische Erstellung in zwei Sprachen, wodurch der Aufwand halbiert wurde.

Blick in die Zukunft

Hofmann Früchte & Gemüse GmbH plant bereits die nächsten Schritte. Aktuell prüft das Team die Beschriftung gelieferter Waren mit Thermodruck oder einer komplett papierlosen Lösung. Investitionen werden sorgfältig abgewogen, um eine nachhaltige Weiterentwicklung sicherzustellen.

Hofmann Früchte & Gemüse GmbH – Tradition trifft Moderne

Im Berner Seeland, eingebettet im Herzen des schweizerischen Gemüsegartens, führt die Familie Hofmann das Unternehmen bereits in der dritten Generation. Die partnerschaftliche Beziehung zu den Kunden sowie die persönliche, unkomplizierte und schnelle Abwicklung zeichnen das Unternehmen aus. Vom Wochenmarkt in Bern bis zur modernen Handelsfirma – Hofmann Früchte & Gemüse steht für Qualität und Innovation.

www.hofmann-gmbh.ch

Hofmann Früchte und Gemüse GmbH - Über uns Bild
Haben Sie Fragen zu diesem interessanten Referenzprojekt?

Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung.

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Blogbeiträge zu Case Studies und Business Software

Globale ERP-Einführung für Noventiq – mit NetSuite & Boss Info

Zur Unterstützung seiner ehrgeizigen globalen Wachstumsstrategie benötigte Noventiq – ein führender Anbieter von Lösungen für digitale Transformation und Cybersicherheit – eine zentrale ERP-Plattform, die sich auf mehr als 60 Länder skalieren lässt.

Zur Case Study

Effiziente Volltext-Suche dank neuem Intranet möglich

Ein Intranet als Portal zum digitalen Arbeitsplatz mit strukturierter Ablage aller für den Klinikbetrieb massgeblichen Dokumenten und Informationen – dank moderner Suche einfach auffindbar.

Zum Blogartikel

Neue Collaboration-Plattform für Team- und Projektarbeiten

Basierend auf Microsoft SharePoint bietet die neue Plattform für bis zu 20’000 User verschiedene Dienste für effiziente Team- und Projektarbeiten.

Zum Blogartikel