QR Rechnungen einfach bezahlen
Rückblick auf eine erfolgreiche Umstellung

Rote und orange Einzahlungsscheine machen QR-Rechnung Platz

Rückblick auf eine erfolgreiche Umstellung

Wenn PostFinance per 30. September 2022 die roten und orangen Einzahlungsscheine (ES/ESR) endgültig vom Mark nimmt, darf Boss Info auf eine erfolgreiche Umstellungsphase zurückblicken. Allein im Bereich Microsoft Dynamics 365 Business Central/NAV haben weit mehr als 200 Kund*innen auf die QR-Rechnung umgestellt und sind damit bestens gewappnet, wenn die letzte Migrationsetappe in der Harmonisierung des Schweizer Zahlungsverkehrs mit ISO 20022 ihrem Ende zu geht.

Auf eine erfolgreiche Umstellung zurückblicken dürfen auch die anderen ERP-Bereiche Boss Infos: «Ob Microsoft Dynamics 365 F&SCM, bossERP oder STEPS, alle Bereichsverantwortlichen ziehen eine positive Bilanz, haben alle ihre Aufträge abgearbeitet und unsere Kunden in der Umstellungsphase beraten und unterstützt», lässt Rolf Roth, Leiter Dynamics Business Central 365 und Mitglied des Verwaltungsrats, zufrieden verlauten.

Möglichkeiten für Spätentschlossene

Rechnungssteller, die technisch nicht in der Lage sind, QR-Rechnungen zu verarbeiten und Zahlungen auszulösen, dürfen sich im Bedarfsfall auch jetzt noch mit uns in Verbindung setzen. Unsere Spezialist*innen begleiten Sie gerne und sind Ihnen auch nach dem Stichtag dabei behilflich, die notwendigen Vorkehrungen zu treffen, damit auch Sie künftig QR-Rechnungen auf digitalisiertem Weg zahlen und ausstellen können!  

Rolf Roth, Leiter Dynamics Business Central 365 und Mitglied des Verwaltungsrats

«Der Zahlungsverkehr steht im Zentrum des Wirtschaftslebens und der Bedarf an Instant Payment Lösungen erfordert die Digitalisierung der ganzen Strecke. Die Innovation der QR-Rechnung macht die alten Einzahlungsscheine obsolet und stellt einen weiteren Schritt in diese Richtung dar. Das Thema wird uns und unsere Kunden noch eine ganze Weile begleiten.»

Zahlungsverkehrslösung für den Schweizer Markt

Als eines der federführenden Unternehmen im Schweizer Dynamics-Markt hat die Boss Info rund um dieses wichtige Thema für den Schweizer Microsoft Dynamics-Markt eine Zahlungsverkehrslösung entwickelt. Die Lösung der Boss Info umfasst den vollen Funktionsumfang mit allen für den Zahlungsverkehr nach ISO 20022 notwendigen Funktions-Erweiterungen für Microsoft Dynamics NAV/365 Business Central. Davon profitieren nicht nur Microsoft Dynamics und Business Central-Partner, sondern vor allem deren und natürlich unsere Kunden.

Weitere Informationen zum Thema finden Sie unter www.paymentstandards.ch 

Tiefer eintauchen

Weitere Blogbeiträge zur QR-Umstellung

8. September 20223 Min.

Meilenstein im Schweizer Zahlungsverkehr erreicht

Am 30. September 2022 werden die roten und orangen Einzahlungsscheine (ES/ESR) endgültig vom Markt genommen. Wir blicken auf eine erfolgreiche Umstellung zurück.

Zum Blogartikel
Zum Blogartikel
Zum Blogartikel
25. Mai 20223 Min.

Ablösung rote und orange Einzahlungsscheine in Reichweite!

Umstellung auf die QR-Rechnung: Die Uhr tickt! Per 30. September 2022 werden die roten und orangen Einzahlungsscheine (ES/ESR) endgültig vom Markt genommen.

Zum Blogartikel
Zum Blogartikel
Zum Blogartikel
24. August 20205 Min.

Einführung QR-Rechnung auf der Zielgeraden

Der Rollout der QR-Rechnung für unsere ERP-Lösungen läuft und der Countdown für die Schweiz gilt. Wer sich jetzt noch nicht mit dem Thema auseinandergesetzt hat, sollte dies nun definitiv tun.

Zum Blogartikel
Zum Blogartikel
Zum Blogartikel
Fragen zum Zahlungsverkehr?

Kontaktieren Sie mich!

Ueli Boss

Executive Board, Deputy Group Chief Executive Officer (Deputy Group CEO), Head of D365 BC

+41 31 850 16 28
hryv.obff@obffvasb.pu
Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Blogbeiträge zu Business Software

SharePoint Online und Microsoft 365 lösen Valo Intranet ab

Nach der Ankündigung des End of Life von Valo setzt Boss Info auf SharePoint Online und die Microsoft 365 Plattform.

Zum Blogartikel

Compliance-Risiken minimieren mit dem richtigen DMS: So schützen Sie Ihr Unternehmen!

In einem DMS (Dokumenten Management System) sind Dokumente dort, wo man sie braucht – immer und überall im Zugriff durch eine zentrale Datenspeicherung.

Zum Blogartikel

Lohnverarbeitung mit bossSalary – jeden Monat aufs Neue und jetzt noch besser

Unsere Lohnlösung bossSalary ist seit vielen Jahren erfolgreich auf dem Schweizer Markt. Die neue Version punktet mit zahlreichen Highlights. Mit welchen, erfahren Sie hier.

Zum Blogartikel