Kontakt

Rubrik

bossDMS
E-Mail Archivierung rechts- und revisionssicher

Webinar-Rückblick

Ein Rechts- und revisionssicheres Archiv

Die Anzahl der E-Mails steigt täglich und immer öfter werden E-Mails und deren Anhänge geschäftsrelevant und unterliegen daher der Aufbewahrungspflicht (in der Regel 10 Jahre). E-Mails enthalten wertvolle Informationen zur Nachweisbarkeit in Geschäftsprozessen, daher ist der permanente Zugriff und das schnelle Auffinden, auch nach vielen Jahren, wichtiger geworden.

In unserem Webinar zeigen wir Ihnen, wie die rechts- und revisionssichere E-Mail Archivierung eingesetzt werden kann und dabei gleichzeitig die Stabilität und Performance der IT Infrastruktur gesteigert wird.

Sie werden lernen, welche Möglichkeiten der Archivierung es gibt (z.B. Postfacharchivierung manuell, regelbasiert, Compliance Journaling sowie Kombinationen) und wie einfach die Bedienung als Anwender ist.

Die Webinar-Aufzeichnung

Hier können Sie das Webinar nachschauen oder direkt interaktiv durch die Kapitel springen.

Webinar «E-Mail Archivierung mit Performance Steigerung»

Ein Webinar vom 26.5.2021 mit Karin Wullschleger und Pius Birrer:

  • 00:27 Agenda
  • 01:13 Einführung ins Thema
  • 01:20 Herausforderung E-Mail Archivierung
  • 02:10 Gesetzliche Anforderungen
  • 03:26 Praxisbeispiele
  • 05:15 Compliance Vorgaben
  • 06:00 Benutzer- und IT
  • 06:23 Retention Management (Aufbewahrungsfristen)
  • 07:50 Archivierungsmodi im Überblick
  • 16:00 Vorteile E-Mail Archivierung
  • 16:39 Single Instancing Verfahren
  • 19:55 Live Präsentation E-Mail Archivierung
  • 26:20 Suchphase
  • 28:45 gelöschtes E-Mail zurückholen
  • 31:07 Ein Zentrales Archiv für verschiedene Anforderungen
  • 32:03 Kontaktaufnahme
Fragen zur Daten-Archivierung und DMS?

Kontaktieren Sie uns!

Portrait Pius Birrer

Pius Birrer

Division Manager, Head Team DMS

+41 41 729 62 14
cvhf.oveere@obffvasb.pu
Unser Webinar-Angebot

Unser Webinar-Angebot

Gerne können Sie auch an anstehenden kostenlosen Webinaren von uns teilnehmen oder unsere aufbereiteten Rückblicke entdecken und nachschauen.