Jan Wild von Boss Info bei der Directions 4 Partners EMEA 2021
EMEA Microsoft Directions 4 Partners 2021
Die Konferenz von Partnern für Partner in Milano
Auch dieses Jahr hat Boss Info hat Aufwand für ihre Kunden auf sich genommen und 16 Mitarbeitende an den wichtigsten, unabhängigen Dynamics-Anlass für Microsoft Dynamics 365-Partner geschickt. An der jährlich stattfindenden EMEA treffen sich Spezialistinnen und Spezialisten, Lösungsanbieter und Partner aus ERP- und CRM-Kanälen aus ganz Europa, um sich über die Neuheiten und technische Entwicklungen auf den neusten Stand zu bringen. Nachdem der Event vergangenes Jahr pandemiebedingt online durchgeführt werden musste, fand er dieses Jahr wiederum als Präsenzkonferenz statt. Zum Austragungsort 2021 wurde die italienische Metropole Mailand erkoren.
Boss Info zu Gast bei Podiumsgespräch
In mehr als 160 Veranstaltungen und Workshops wurden die aktuellen Neuerungen von D365 Business Central vorgestellt und rege diskutiert. Eine besondere Ehre wurde Jan Wild, Microsoft Partnerbetreuer seitens Boss Info, zu Teil: Gemeinsam mit den Partnerunternehmen Dime Software und Anveo wurde er an einem der Podiumsgespräche vor über 1600 Teilnehmenden live über seine Expertise und Erfahrungen in Bezug auf die zunehmende Selbständigkeit von Endkunden im Kaufprozess und deren Auswirkungen auf die Entwicklung von Geschäftsentscheidungen befragt. «Wir hatten die Möglichkeit, die veränderten Kundenbedürfnisse und möglichen Lösungsansätze direkt mit den Softwareherstellern zu diskutieren.»
Trend geht nach wie vor in Richtung Cloud
Die Konferenz war wie in den vergangenen Jahren von der Weiterentwicklung von Microsoft Dynamics 365 Business Central geprägt. Microsoft folgt damit konsequent ihrer Strategie «Cloud first»: Was noch vor wenigen Jahren als Trend eingeschätzt wurde, ist zwischenzeitlich Standard geworden und immer mehr Unternehmen erkennen die Vorteile einer reinen Cloud-Lösung. Microsoft setzt denn auch auf Premium Cloud Services mit Fokus auf Sicherheit, Stabilität, Performance und Benutzerfreundlichkeit der ISO-zertifizierten ERP-Lösung. Unternehmerinnen und Unternehmer, die den Umstieg auf eine reine SaaS-Lösung aus der Cloud noch nicht realisieren können oder wollen, können die neuste Microsoft ERP-Standardlösung Microsoft Dynamics 365 Business Central weiterhin als On Premise-Installation nutzen.
Highlights und Schwerpunkte
Es war einmal mehr interessant zu sehen, in welche Richtung die Weiterentwicklung von Microsoft Dynamics 365 Business Central geht. Microsoft setzte mit der Durchführung der Sessions folgende Schwerpunkte:
- Schnellere und sicherere Einführung der Lösung
- Bessere Performance
- Smarter Arbeiten
Blick in die Zukunft von MS D365 BC
Microsoft verfolgt das Ziel, den schnellsten Webclient der Branche anbieten zu können. Im Zentrum der Entwicklung steht ausserdem die Benutzerführung, welche anderen Schwerpunkten in Nichts nachstehen soll.
Ausserdem dürfen wir uns wiederum über zahlreiche neue Funktionalitäten freuen, welche es uns als Partner weiterhin ermöglicht, kundenindividuelle Lösungen zu realisieren.