Abkündigung bossZoll

Das Produkt bossZoll wird nicht mehr aktiv von der Boss Info angeboten oder weiterentwickelt. Für bestehende Kunden funktioniert bossZoll weiterhin und Sie können die Funktionalitäten wie gewohnt nutzen. Als Nachfolgelösung kann je nach Ihren Anforderungen z.B. Passar zum Einsatz kommen. Genügt dieser nicht, evaluieren wir mit Ihnen sehr gerne Alternativen.

Downloads

bossZoll

Integrieren Sie Ihre Aussenhandelsprozesse

Effiziente e-dec Zollabwicklung – nahtlos integriert, benutzerfreundlich und zuverlässig

Exportiert Ihr Unternehmen regelmässig Waren über die Landesgrenzen oder gehört Ihr Betrieb zu denjenigen, die Erzeugnisse aus dem Ausland importieren? Ohne Einsatz einer speziellen Zoll-Software kann die damit einhergehende Administration schnell sehr aufwändig werden. Mit unserer Zolllösung, dem zertifizierten, nahtlos in Microsoft Dynamics 365 Business Central (NAV) integrierten Add-on für die Abwicklung von Zollsendungen, gehen selbst die komplexesten Sendungen leicht von der Hand. Prozess verzögernde Rückfragen von Spediteuren beschränken sich auf ein absolutes Minimum.

Lernvideo: Vorstellung bossZoll CH-Import

Lernvideo: Vorstellung bossZoll CH-Export

Vorteile von bossZoll

  • Automatisierte Abwicklung: Einfaches Handling und intuitive Bedienung, selbst bei komplexen Warensendungen / Exportabwicklungen
  • Keine zusätzlichen Transaktionskosten
  • Direkte Plausibilisierung
  • Nachvollziehbarkeit von Verzollungstransaktionen, jederzeit über Status einer Sendung informiert.
  • Flexible Kundenanpassungen möglich
  • Keine zusätzliche Hard- oder Software notwendig

Was bietet die Schweizer Lösung bossZoll?

Die Schweizer Lösung, welche die Belange der Schweizer Behörde abbildet, besteht aus den Modulen Export und Import. Die Module sorgen für das Erstellen, Übermitteln und Beziehen von relevanten Zoll-Dokumenten über die e-dec-Schnittstelle der Zollverwaltung. Während mit dem Modul Export per Knopfdruck aus Microsoft Dynamics-Belegen (bspw. gebuchte Rechnungen) eine Exportsendung mit den hierfür benötigten Dokumenten* erstellt und an den Zoll übermittelt werden kann, lassen sich mit dem Gegenstück, dem Modul Import, die bei einer Verzollung anfallenden Dokumente über die gleiche Schnittstelle direkt in Ihre ERP-Umgebung importieren. Mit wenigen Klicks wird die elektronische Veranlagungsverfügung (eVV) dem Bestellprozess zugewiesen oder die benötigten Datensätze wie Warenzugänge werden automatisch erstellt. Die mit der elektronischen Zollabrechnung (Borderaux) verrechneten Zoll- und MwSt.-Abgaben werden ganz einfach der entsprechenden Kreditorenrechnung zugewiesen.

Wir stehen in ständigem Kontakt mit der Schweizer Zollbehörde. Die unter DaziT definierten Visionen der digitalen Zollverwaltung werden von bossZoll abgedeckt und kontinuierlich weiterentwickelt.

*AZA für den Grenzübertritt, EUR1 für Präferenznachweise, Speditionsauftrag und weitere

Die Zolllösung bossZoll erweitert als wertvolle Funktionalität Ihre bestehende Microsoft Dynamics-Umgebung. Um Deklaranten eintragen oder Kommunikationssets beziehen zu können, muss kundenseitig lediglich die Registrierung bei der Zollkundenverwaltung (ZKV) mittels UID vorgenommen werden. Sollte dies nicht ohnehin bereits geschehen sein, denn viele Unternehmen, die bereits eine Softwarelösung für die Zollschnittstelle im Einsatz haben, sind bereits im Besitz der benötigten Unterlagen und Zugänge.

e-dec Zoll App – Support und Hilfe

Zu unserer bossZoll App finden auf folgender Webseite diverse Hilfestellungen, Kontaktangaben und Einrichtungshilfen.

Zur App Support- und Hilfeseite

Auszug unserer Referenzen

Kunden, die uns seit Jahren vertrauen

Mehr erfahren zu bossZoll?

Kontaktieren Sie uns.

Das könnte Sie auch interessieren

Blog-Beiträge zum Thema Business Software + Branchenlösungen

Corona Entschädigung dank Microsoft Ecosystem in Rekordzeit realisiert

HotellerieSuisse setzt für die Auszahlung finanzieller Entschädigungen für die Ausbildung von Lernenden während der Corona-Krise auf die moderne Cloud-Lösung Microsoft Dynamics 365 Business Central – mit Erfolg.

Zum Blogartikel

SharePoint-Plattform für ämterübergreifende Collaboration

Die neue SharePoint-Lösung für das Eidgenössische Departement des Innern EDI verbindet Departemente und dient als moderne Kollaborationsplattform für zentrale und amtsübergreifende Inhalte.

Zum Blogartikel

Gesamten Planungsprozess effizient und transparent abwickeln

Mit dem neuen Planungstool erhält AM Suisse eine moderne und intuitiv bedienbare Applikation, mit welcher sich der gesamte Planungsprozess effizient abwickeln lässt.

Zum Blogartikel