Über das Add-on

Mithilfe der Oracle Value Add-on Solution Excel Add-in und einer zuvor erstellten IoT Konfiguration im IoT Orchestrator Studio, können Daten einfach von Excel nach JDE importiert werden. Über den Konfigurationsmanager können Konfigurationen ausgeführt, erstellt, bearbeitet oder gelöscht werden. Mühsame manuelle Datentransfers von Excel werden so auf wenige Minuten verkürzt. Bei wiederkehrenden Datentransfers können Vorlagen abgespeichert und wiederverwendet werden.

Anforderungen und Funktionsweise

Die Einrichtung der Oracle Value Add-on Solution Excel Add-in erfolgt innert weniger Tagen durch einen Integrationspartner. Beim Erstellen einer neuen Konfiguration gibt es verschiedene „Modes“. Diese bestimmen das Verhalten des Imports. Einige Modes funktionieren bidirektional und spielen auch Daten zurück in ein Excel. Sobald eine neue Konfiguration erstellt wurde, kann man diese benutzen. Dazu muss man im Excel alle Zeilen markieren für welche die Konfiguration ausgeführt werden soll. Danach kann im Konfigurationsmanager eine Konfiguration ausgewählt und durch den Button „Run“ ausgeführt werden. Das Excel Add-in Speicher alle Konfigurationen in Form von XML Dateien im Benutzerprofil ab. Durch kopieren dieser XML Dateien können Konfiguration auf andere Geräte kopiert oder eingesetzt werden.

Kundennutzen / Value Added

Manueller Aufwand durch mühsame Eingabe von Daten aus Excel in JD Edwards EnterpriseOne werden mit der Oracle Value Add-on Solution auf ein Minimum reduziert. Wiederkehrende Transfers können abgespeichert und zu jedem Zeitpunkt wieder ausgeführt werden. Auch bidirektionale Kommunikation und Datenübertragung von Excel und JD Edwards ist möglich und reduziert wiederum manuellen Aufwand signifikant.

Fragen zum Add-on?

Lassen Sie sich von uns beraten

Das könnte Sie auch interessieren

Blog Posts zum Thema Business Software

ERP im Wandel der Zeit

Wir laden Sie ein zur Lektüre, bei der Rolf Roth, Executive Board, BoD, Head of D365 BC bei Boss Info, das ERP im Wandel der Zeit facettenreich thematisiert. Gute Unterhaltung!

Zum Blogartikel

Boss Info goes international mit FSS

Mit der Übernahme der Full Speed Systems fasst Boss Info international Fuss und verstärkt die bestehende ERP Expertise, um die für jeden Kunden passende Lösung anbieten zu können. Um wen es sich bei FSS handelt, erfahren Sie hier.

Zum Blogartikel

Automatisierter Kreditorenworkflow bossBPM bietet grosses Optimierungs- und Einsparungspotential

Sorgt die Verarbeitung von Kreditorenrechnungen in Ihrem KMU für Kopfzerbrechen? Dann lernen Sie jetzt unsere automatische Rechnungsverarbeitungslösung bossBPM kennen.

Zum Blogartikel