bossSalary Schweizer Lohnlösung
Das neue bossSalary Self Service Portal

Zusätzliche Funktionalitäten begeistern

Neue bossSalary-Version ab sofort verfügbar

Es ist soweit: das Update der neuen bossSalary-Version ist ab sofort verfügbar. Wie bereits verschiedentlich berichtet, überzeugt das neue, selbstverständlich SwissDec zertifizierte, bossSalary neben vereinfachter Benutzeroberfläche mit zahlreichen, automatisierten Abläufen. Ausserdem wurde die bewährte Lohn-Standardsoftware mit zusätzlichen, wichtigen Funktionalitäten erweitert.

Zu den neu verfügbaren Highlights ist auch das von vielen Kunden gewünschte Mitarbeiterportal ab sofort nutzbar. Dieses wird bei der Boss Info bereits erfolgreich eingesetzt. Gemeinsam mit Michael A. Tomasoni, Leiter HR bei Boss Info, gehen wir vertiefter auf die einzelnen Funktionalitäten der Lohnlösung ein.

Neue Funktionalitäten der Lohnlösung

Grundsätzlich ermöglicht das Mitarbeiterportal den Mitarbeitenden, Lohnabrechnungen und Lohnausweise in einem zugriffgeschützten Onlineportal selbständig abzurufen. Auf Arbeitgeberseite sorgt dieser Digitalisierungsschritt für mehr Effizienz: «Tatsächlich entfallen zahlreiche zeitintensive und aufgrund des vormals vorhandenen Medienbruchs fehleranfällige Arbeitsschritte», beginnt Michael A. Tomasoni.

«Das Drucken, Verpacken und Verschicken der monatlichen Lohnabrechnungen entfällt gänzlich. Heute wird mit dem Druckauftrag ein PDF der Lohnabrechnung erstellt. Das elektronische Dokument gelangt automatisch in die gesicherte Dokumentenablage des jeweiligen Mitarbeitenden. Diese können die persönlichen Unterlagen im Portal wiederum jederzeit gesichert abrufen», erklärt Michael A. Tomasoni, für den neben der Arbeitserleichterung für die HR-Abteilung vor allem auch der ökologische Aspekt zählt. «Mit dem neuen bossSalary sind die Löhne selbst bei über 220 Mitarbeitenden (Stand November 2021) im Handumdrehen verwaltet.»

Auf Arbeitnehmerseite sorgt das Self Service Portal für Transparenz und mehr Flexibilität. «Die Mitarbeitenden haben auf die Einführung des Mitarbeiterportals durchwegs positiv reagiert», so Michael A. Tomasoni auf die internen Feedbacks. Besonders geschätzt wird die Möglichkeit, digital auf die Lohnabrechnungen und -ausweise zugreifen zu können – und dies zeit- und ortsunabhängig. «Die für die Steuererklärung notwendigen Dokumente stehen jederzeit in bereits digitaler Form zur Verfügung», fügt der anspruchsvolle Leiter HR hinzu, der auch an der übersichtlichen Ablage grossen Gefallen findet.

«Sämtliche Lohndokumente sind strukturiert und insbesondere auch revisionssicher abgelegt, wofür die Dokumentenmanagementlösung bossDMS im Hintergrund sorgt.» Dank bossDMS, das bei zahlreichen Banken und Versicherungen vertrauensvoll als Standard eingesetzt wird, wird auch dem Sicherheitsaspekt Rechnung getragen. «Sicherheit und Datenschutz sind Themen, zu denen Mitarbeitende höchst kritisch sind und entsprechende Erwartungen haben, was im digitalen Zeitalter absolut berechtigt ist», schliesst Michael A. Tomasoni.

Schweizer Qualität

Mehr erfahren über das neue bossSalary mit Self Service Portal?

Gerne stehe ich Ihnen zur Verfügung.

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Blogbeiträge über Business Software + Branchenlösungen

Knackiges DMS für Zweifel Pomy-Chips

Die bestehende Lieferschein-Scanning-Lösung genügte nicht mehr den hohen Ansprüchen der Zweifel Pomy-Chips und wurde schrittweise mit dem aktuellsten Dokumentenmanagement-System (DMS) der Boss Info ersetzt.

Zum Blogartikel

Modernes DMS basierend auf Sharepoint und Office 365

Ramseier + Stucki Architekten erhalten mit SharePoint Online sowie Office 365 als komplette Cloud-Lösung ein zeitgemässes DMS für die gemeinsame Projektarbeit.

Zum Blogartikel

bossGO – Zeit-, Spesen- und Leistungserfassung für 2020

Unsere Zeitwirtschaftslösung bossGO eignet sich für all jene Firmen, die Tätigkeiten rapportieren wollen und eine einfache Handhabung der Ferien, Abwesenheiten und Präsenzzeit wünschen – standortunabhängig.

Zum Blogartikel