Boss Info erreicht CMTA-Zertifizierung

Ein weiterer wichtiger Meilenstein

Boss Info erreicht CMTA-Zertifizierung

Bereits im Herbst 2021 hat Boss Info Pioniergeist bewiesen und als eines der ersten Schweizer KMU den «digitalen Börsengang» erfolgreich durchgeführt. Mit dem Erreichen der CMTA-Zertifizierung gelingt Boss Info nun – wiederum als einem der ersten Unternehmen in der Schweiz – die Einführung eines hohen Standards. «Die CMTA-Zertifizierung ist ein weiterer wichtiger Schritt in unserer Strategie», beginnt Simon Boss, CEO der Boss Info. «Wenn unsere Boss Info Token künftig an renommierten digitalen Marktplätzen gehandelt werden sollen, ist diese Standardisierung wichtig. Dies ist uns mit der CMTA-Zertifizierung gelungen.»

cmta

CMTA-Zertifizierung schafft Vertrauen für Investoren und Geschäftspartner

Das CMTA-Zertifikat steht für das erfolgreiche Befolgen und Umsetzen der von der gleichnamigen, unabhängigen Vereinigung festgelegten Standards (https://cmta.ch/certification/cmta-tokenized-shares-certification). Investoren und Geschäftspartner können darauf vertrauen, dass die Boss Info Aktien nach Schweizer Recht, sicher und nach höchsten technischen Industriestandards tokenisiert wurden.

Über CMTA als Gremium

Die CMTA ist eine unabhängige Vereinigung, die von führenden Akteuren aus dem Finanz-, Technologie- und Rechtssektor der Schweiz gegründet wurde, um gemeinsame Standards für die Ausgabe, den Vertrieb und den Handel von Wertpapieren in Form von Token unter Verwendung der Distributed-Ledger-Technologie zu schaffen. CMTA ist eines von zwei, in der Schweiz anerkannten Gremien für das Etablieren von Sicherheitsstandards für die Tokenisierung von Vermögenswerten, insbesondere von Aktien, und bietet den Herausgebern eine entsprechende Zertifizierung an. Dafür wird CMTA als Gremium sowohl von bekannten Unternehmen wie auch von Juristen und dem Finanzmarkt vertrauensvoll berücksichtigt.

Wichtige Partner tragen massgeblich zum Erfolg bei

Auf dem Weg zur CMTA-Zertifizierung und der Anpassung der Statuten wurde Boss Info von zwei wichtigen Partnern begleitet. Während Technologie Partner MT Pelerin massgeblich an der Zurverfügungstellung der Technologie und technischen Prüfung beteiligt war, kümmerte sich Lenz & Staehelin um die juristische Prüfung. «Ich möchte mich bei beiden Partnern ganz herzlich für die zielführende und angenehme Zusammenarbeit in diesem Vorreiterprojekt bedanken», schliesst Simon Boss.

Sie haben Fragen zur Boss Info?

Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung.

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Blogbeiträge über Boss Info

Personelles

Boss Info konnte sich in den vergangenen Jahrzehnten als innovative Arbeitgeberin einen Namen machen. Trotz der aussergewöhnlichen Lage in diesem Jahr ist es uns gelungen, weitere Arbeitsplätze zu schaffen. Erfahren Sie, was es bedeutet, ein Boss zu sein.

Personelles

Boss Info übernimmt die e-support und hat einen neuen CEO

Die Boss Info übernimmt die e-support AG aus Muri BE für einen optimalen Ausbau des ICT-Standbeins.

Boss Info übernimmt die e-support und hat einen neuen CEO

Unsere Weihnachtsspende an den Schweizerischen Blindenverband

Boss Info verzichtet 2021 auf Weihnachtsgeschenke und unterstützt stattdessen die gemeinnützige Organisation SBV, den Schweizerischen Blinden- und Sehbehindertenverband.

Unsere Weihnachtsspende an den Schweizerischen Blindenverband