Vorkehrungen für Zahlungsverkehr nach ISO20022

Zahlungsverkehr in der Schweiz wird weitestgehend vereinheitlicht

Rote und orange Einzahlungsscheine sind bald passé

Im laufenden Jahr wird der Zahlungsverkehr in der Schweiz mit ISO 20022 weitestgehend vereinheitlicht – wir haben mehrfach ausführlich in unserem Newsletter darüber berichtet. Mit der Einführung der QR-Rechnung, die seit dem 30. Juni 2020 das Ausstellen und Bezahlung von Rechnungen erleichtert, ist die letzte Migrationsetappe in der Harmonisierung des Schweizer Zahlungsverkehrs mit ISO 20022 angebrochen. Die roten und orangen Einzahlungsscheine (ES/ESR) werden nun sukzessive ersetzt und von PostFinance per 30. September 2022 endgültig vom Markt genommen. Ab dem 1. Oktober 2022 können die roten und orangen Einzahlungsscheine nicht mehr verarbeitet werden.

Notwendige Vorkehrungen jetzt treffen

Noch haben all jene Rechnungssteller, die technisch noch nicht in der Lage sind, QR-Rechnungen zu verarbeiten und Zahlungen auszulösen, die Möglichkeit, die notwendigen Vorkehrungen zu treffen. Unseren Kund*innen liegt das entsprechende Angebot vor. Nehmen Sie also rechtzeitig mit unserem Hugues Corneille Kontakt auf, um die Umstellung einzuplanen und zu einem für Sie passenden Zeitpunkt vorzunehmen. Wir begleiten Sie gerne.

Rolf Roth, Leiter Dynamics Business Central 365 und Mitglied des Verwaltungsrats

«Der Zahlungsverkehr steht im Zentrum des Wirtschaftslebens und der Bedarf an Instant Payment Lösungen erfordert die Digitalisierung der ganzen Strecke. Die Innovation der QR-Rechnung macht die alten Einzahlungsscheine obsolet und stellt einen weiteren Schritt in diese Richtung dar. Das Thema wird uns und unsere Kund*innen noch eine ganze Weile begleiten.»

Zahlungsverkehrslösung für den Schweizer Markt

Als eines der federführenden Unternehmen im Schweizer Dynamics-Markt hat die Boss Info rund um dieses wichtige Thema für den Schweizer Microsoft Dynamics-Markt eine Zahlungsverkehrslösung entwickelt. Die Lösung der Boss Info umfasst den vollen Funktionsumfang mit allen für den Zahlungsverkehr nach ISO 20022 notwendigen Funktions-Erweiterungen für Microsoft Dynamics NAV/365 Business Central. Davon profitieren nicht nur Microsoft Dynamics und Business Central-Partner, sondern vor allem deren und natürlich unsere Kunden.

Für Fragen zur Harmonisierung des Schweizer Zahlungsverkehrs mit ISO 20022 stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zum Thema finden Sie laufend unter www.paymentstandards.ch

Fragen zum Zahlungsverkehr?

Kontaktieren Sie mich!

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Blogbeiträge über unsere Business Software

ProFinance™ ERP erhält neues Kleid und neuen Namen

bossERP (vormals ProFinance) ist bereits seit vielen Jahren eine moderne und funktional ausgereifte Gesamtlösung. Nichtsdestotrotz war es an der Zeit, die beliebte Unternehmenssoftware auszubauen.

ProFinance™ ERP erhält neues Kleid und neuen Namen

Lifecycle Service für Microsoft Dynamics 365 Business Central

Unsere IT-Betreuungsdienstleistungen stossen im Dynamics-Markt auf grosses Interesse. Passend zum neuesten Major Release von Microsoft Dynamics 365 Business Central möchten wir Ihnen an dieser Stelle den Lifecycle Service näher vorstellen.

Lifecycle Service für Microsoft Dynamics 365 Business Central

Rollout QR-Rechnung in vollem Gange

Erste Einführungen der QR-Rechnungen konnten bereits erfolgreich realisiert werden. Wer sich noch nicht mit dem Thema befasst hat, sollte dies jetzt dringend einplanen.

Rollout QR-Rechnung in vollem Gange